Vergleich Abblendlicht: Xenon, Halogen und LED

Hier kann über alles Andere gesprochen werden
Manuelsch79
Mogul
Beiträge: 954
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:38
Wohnort: Hövelhof
Status: ACF Supporter 2023
Hat sich bedankt: 515 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal

Re: Vergleich Abblendlicht: Xenon, Halogen und LED

Beitrag von Manuelsch79 »

Ja wenn dann für mein Cabrio…meine Check-kontroll meldet alles
Dateianhänge
IMG_1276.jpeg
IMG_1276.jpeg (106.24 KiB) 1410 mal betrachtet
Silversurfer
Mogul
Beiträge: 929
Registriert: Fr 6. Jan 2023, 00:25
Wohnort: Lübeck
Hat sich bedankt: 619 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: Vergleich Abblendlicht: Xenon, Halogen und LED

Beitrag von Silversurfer »

Hi,

sollte doch beim Cab keine Probleme machen da er ja keine Glühlampenüberwachung durch Stromüberwachung hat?!? Oder irre ich mich?!

Grüße Mario
2001er Astra G Cabrio Z18XE Nocturno Blau mit blauem Dach Bertone B002033
Winterschlaf :sleep2:
Manuelsch79
Mogul
Beiträge: 954
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:38
Wohnort: Hövelhof
Status: ACF Supporter 2023
Hat sich bedankt: 515 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal

Re: Vergleich Abblendlicht: Xenon, Halogen und LED

Beitrag von Manuelsch79 »

Also Rückleuchten technisch meldet er sich wenn eine Birne kaputt ist ….
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7088
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 835 Mal

Re: Vergleich Abblendlicht: Xenon, Halogen und LED

Beitrag von JR__ »

Manuelsch79 hat geschrieben: So 14. Mai 2023, 21:33 Also Rückleuchten technisch meldet er sich wenn eine Birne kaputt ist ….
Das ist korrekt, aber es wird doch keine ausgebranntes Abblendlicht gemeldet :ka2:

Kannst du schnell testen und vom linken Scheinwerfer den Stecker abziehen

Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Manuelsch79
Mogul
Beiträge: 954
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:38
Wohnort: Hövelhof
Status: ACF Supporter 2023
Hat sich bedankt: 515 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal

Re: Vergleich Abblendlicht: Xenon, Halogen und LED

Beitrag von Manuelsch79 »

Habe ich bisher noch nie gehabt….aber gut zu wissen werde sie mir wahrscheinlich zulegen die LED Birnen..
Mir fehlte nur noch diese beiden Informationen bzgl Adapter und Fehlermeldung Birne
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7088
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 835 Mal

Re: Vergleich Abblendlicht: Xenon, Halogen und LED

Beitrag von JR__ »

Das kannst du vermutlich auch am besten klären. Normalerweise sollte das H7 Leuchtmittel mit einem Zwischenstecker angeschlossen werden. In dem Fall brauchst du eher keinen Adapter

Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Benutzeravatar
Opel Joker
Mogul
Beiträge: 952
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 14:20
Wohnort: Hennef (Sieg)
Status: ACF Supporter 2021, 2022
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 370 Mal

Re: Vergleich Abblendlicht: Xenon, Halogen und LED

Beitrag von Opel Joker »

JR__ hat geschrieben: So 14. Mai 2023, 21:43
Manuelsch79 hat geschrieben: So 14. Mai 2023, 21:33 Also Rückleuchten technisch meldet er sich wenn eine Birne kaputt ist ….
Das ist korrekt, aber es wird doch keine ausgebranntes Abblendlicht gemeldet :ka2:
Kurz zur Aufklärung: sowohl mein Cabrio als auch unser Fließheck (beide mit CheckControl) melden auch ein defektes Abblendlicht (beides jetzt innerhalb von zwei Wochen gehabt). ;)
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7088
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 835 Mal

Re: Vergleich Abblendlicht: Xenon, Halogen und LED

Beitrag von JR__ »

Hi.

Falls es jemand noch nicht mitbekommen hat: OSRAM hat eine neue Liste mit LED Fahrzeugfreigaben veröffentlicht. Kadett und Astra bis G sind natürlich weiter nicht dabei. Aber bei Opel viele andere Schmuckstücke:

- Adam
- Commodore
- Corsa D Facelift und Corsa E
- Monza A inkl. Facelift
- Rekord E Facelift
- Senator inkl. Facelift

Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Silversurfer
Mogul
Beiträge: 929
Registriert: Fr 6. Jan 2023, 00:25
Wohnort: Lübeck
Hat sich bedankt: 619 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: Vergleich Abblendlicht: Xenon, Halogen und LED

Beitrag von Silversurfer »

Da hab ich doch die Tage wieder dran gedacht mal wie Osram und Phillips anzuschreiben zwecks LED.
Aber müssen dafür nicht orig. Scheinwerfer vetbaut sein?!

Wo schick ich nochmal meine Anfrage hin bezüglich des Astra G?
2001er Astra G Cabrio Z18XE Nocturno Blau mit blauem Dach Bertone B002033
Winterschlaf :sleep2:
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7088
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 835 Mal

Re: Vergleich Abblendlicht: Xenon, Halogen und LED

Beitrag von JR__ »

Silversurfer hat geschrieben: Sa 4. Jan 2025, 19:32 Aber müssen dafür nicht orig. Scheinwerfer vetbaut sein?!
Korrekt. Es müssen die in der Freigabe genannten Typnummern aufgedruckt / eingeprägt sein. Bei meinem Elektroauto Twingo ist das z.B. ein Problem. Es sind 2 verschiedene Scheinwerfer in dem Modell verbaut worden. Nun hat mein Scheinwerfer das TFL nicht nur oben sondern kreisrund um den H4 Reflektor. Dieser Scheinwerfer ist nicht freigegeben - daran sieht man, dass die "nicht-Freigabe" nichts mit Verkehrsgefährdung o.ä. zu tun hat. Es muss nur formhalber ein grünes Häckchen hinter der Scheinwerferausführung gemacht werden. Ich hoffe, dass die sonst regelwütige EU hier langsam eingreift. Wenn diese Leuchtmittel in Scheinwerfern der unterschiedlichsten Bauart problemlos betrieben werden können, ist dieses Freigabeverfahren nur eine bürokratische Selbstbeschäftigung. Und die Sicherheit im Straßenverkehr leidet ggf. unter der schlechteren Beleuchtung :ka:

Gruß Jürgen
PS: Wohin mit der Anfrage? Da muss man Dr. Google befragen :Welcome:
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Antworten

Zurück zu „Off Topic“