Astra TT Dach öffnet nicht, keine Fehler und Pumpe läuft

Wenn ihr Probleme mit eurem TwinTop habt, dann hier rein
Antworten
Badbull1983
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: Di 4. Mär 2025, 12:56
Wohnort: Österreich

Astra TT Dach öffnet nicht, keine Fehler und Pumpe läuft

Beitrag von Badbull1983 »

Hallo
habe auch Probleme mit dem Dach bei einem Astra H Twintop BJ 2008 und zwar geht es auch nicht auf, vorweg es sind keine Fehlercodes vorhanden, der Ölstand passt, es sind keine Undichtigkeiten festzustellen und Sicherungen sind auch in Ordnung. Also zur Beschreibung, ich drücke den Schalter zum öffnen des Dachs, die Pumpe pumpt und der Drehpunkt hinten beim Kofferraumschloss entriegelt aber der Kofferraumdeckel geht nicht in die Höhe die Pumpe pumpt aber weiter und es ertönt kein Gong(zwecks Fehler). Den Kofferraumdeckel kann man jetzt hinten ca. 5 cm anheben da hinten ja enriegelt wurde. Nach wievor immer kein Fehlercode! So nun Taste schliessen gedrückt, die Pumpe pumpt kurz dann der Piep das das Dach wieder geschlossen ist. Was mir aufgefallen ist, wenn ich durch die Lucke der Rückbank schaue sieht es so aus, als ob die beiden Hydraulikzylinder der Heckklappe immer zuziehen, egal ob man öffnen oder schliessen drückt, worauf ich die Hydraulikzylinder der Heckklappe jeweils oben ausgehängt habe und sie ca. 3cm heraus gezogen habe und siehe da, egal ob ich öffne oder schliesse die Zylinder ziehen sich immer ein.
Senoren passen laut Tester im geschlossen Zustand, Pumpeneinheit samt Hydraulikblock, die 2 magnetventile mit dem kleinen Kabelsatz an der Pumpe, sowie das Dachsteuergerät haben wir gegen ein gebrauchtes getauscht und das Dach macht immer das Gleiche, wär jetzt natürlich ein Lottosechser wenn die den selben Fehler hätten. Die Sensoren und Kabelbruch habe ich mal ausgeschlossen da die Werte im Tester OK sind und auch kein Fehlercode gesetzt wird. Das Problem ist das ich keine Info dazu hab wie die Pumpe und die zwei Magnetventile angesteuert werden je nach stellung des Dachs, die pumpe hat z.B. 2Relais, ich denke die ändert such die Drehrichtung. Meine Meinung dazu ist ja, das die Hydraulik hier den Druck verkehrt an die Zylinder bringt und deshalb vermute ich auch keinen Sensor. Wie gesagt entweder haben die gebraucht Pumpeneinheit oder das gebrauchte Steuergerät den selben Fehler oder es wird hier was falsch angesteuert.
Hoffe das einer hier dieses Problem kennt und danke gleich mal für eure Hilfe.
Steffen
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Do 5. Jun 2025, 01:50
Wohnort: Meerbusch

Re: Astra TT Dach öffnet nicht, keine Fehler und Pumpe läuft

Beitrag von Steffen »

Also, man kann den Prozess von hinten aufziehen.
Das heißt, Sie betätigen den Knopf zum Öffnen, bis es nicht mehr geht und wechseln dann in den manuellen Modus zum Vollenden des Öffnens. (siehe Handbuch manuelles Öffnen / Schließen Verdeck). Jetzt händisch das Dach komplett aufklappen. Wenn das fertig ist, stehen alle Sensoren und Opcom auf Grundstellung "Dach offen". Danach lassen Sie alles wieder automatisch schließen per Knopfdruck. Sie bekommen dabei genau mit, wo es hakt. Entweder es piept direkt oder es bleibt im Schließen genau an der Stelle stehen, die man reparieren muss (Sensoren oder Hydraulik oder Kabelbruch an einem bestimmten Winkel).
Gruß Steffen
TheChip
Auskenner
Beiträge: 131
Registriert: Fr 17. Apr 2015, 07:24
Wohnort: --
Status: ACF Supporter 2021, 2022
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Astra TT Dach öffnet nicht, keine Fehler und Pumpe läuft

Beitrag von TheChip »

Gabs da nicht mal was mit den zwei Relais an der Pumpe? Ich habt so im Hinterkopf, wenn eins davon defekt ist, funktioniert die Hydraulik nur in einer Richtung, je nachdem, welches der beiden Relais defekt ist. Da kann aber vielleicht @Y32SE mehr dazu sagen.
Opel Insignia B 2.0T ST Ultimate, Stone-Brown
bisher:
Opel Cascada 1.6 Turbo, Platinsilber mit bissel Ausstattung
Antworten

Zurück zu „[Astra TwinTop] Probleme“