Pannendreieck + Auto-Apotheke bei neuem ATT?

Allgemeine Fragen und Antworten zum Astra TwinTop Cabrio
Antworten
Gast

Pannendreieck + Auto-Apotheke bei neuem ATT?

Beitrag von Gast »

Hallo!

Ist jetzt zwar nichts spezielles für den Astra Twintop, aber da mein Vater gerade einen Anruf vom Opelhändler bekam, dass sein neuer Twintop nächste Woche zum Abholen ist, poste ich es hier. :D

Sind bei einem nagelneuen Astra Twintop Pannendreieck + Autoapotheke mit dabei?

Beim Kauf wurde nichts spezielles diesbezüglich mit dem Verkäufer ausgemacht.

Danke für Eure Antworten!

Erik


PS: Mein Vater bekommt den ATT in Powerrot, 1.6 115 PS, Cosmo-Ausführung + Sichtpaket.
Benutzeravatar
Mieze
Idol
Beiträge: 584
Registriert: Sa 31. Mär 2007, 19:34
Wohnort: Rostock

RE: Pannendreieck + Auto-Apotheke bei neuem ATT?

Beitrag von Mieze »

Beim Vectra C Caravan von meinem Dad war nix dabei als er ihn neu bekommen hat...

Fand ich sehr lustig, weil der ja frisch Tüv und AU hat als Neuwagen und das ohne Sani-Kasten und Warndreieck :)

Vielleicht ist's bei eurem FOH ja anders, quasi als Geschenk... Kann ja alles möglich sein, aber IMO wird's ab Werk nicht mitausgeliefert...

LG Sandra
Sensation White & Grauzone 2007-2019 viewtopic.php?t=12649
Gast

RE: Pannendreieck + Auto-Apotheke bei neuem ATT?

Beitrag von Gast »

Original von Erik
Hallo!


Sind bei einem nagelneuen Astra Twintop Pannendreieck + Autoapotheke mit dabei?



Erik


PS: Mein Vater bekommt den ATT in Powerrot, 1.6 115 PS, Cosmo-Ausführung + Sichtpaket.
Der war gut :D ! Nein Erik, umsonsten ist heute nur der Tod :teufel: , was eigentlich auch nicht ganz stimmt ;)

Warndreieck und Verbandskasten sind definitiv nicht im Lieferumfang enthalten. Ausser der FOH ist so großzügig und packt sie mit rein, was ich allerdings nicht glaube.

Dennoch kann ich Dir nur raten, dass dein Vater, wenn sein ATT da ist, das Original Set direkt beim Opel Händler kauft. Kostet nicht viel mehr als im Handel und es passt genau in die dafür vorgesehenen Fächer. Die meisten handelsüblichen Warndreiecke passen nämlich nicht und kugeln dann irgendwo im Kofferraum umher.


Mfg, Donald!
Gast

Beitrag von Gast »

Also ich habe zwar das original Opel-Set bestehend aus Warndreieck, Verbandskasten und Schutzweste beim Abholen des ATT’s mit einem freundlichen Lächeln in die dafür vorgesehene Seitenöffnung im Kofferraum geklettet bekommen, aber erstaunlicherweise war das echt eine Zusatzleistung des FOH.

Ach ja, einen speziellen und überlebenswichtigen Tipp habe ich noch: Merkt Euch vor der Abholung des ATT unbedingt den kürzesten Weg zur nächsten Tankstelle. Viel Benzin wird nämlich nicht im Tank sein :-)

gruss walt
Gast

Beitrag von Gast »

Ich dank Euch für Eure Antworten!

Ich hab auch deswegen gefragt da in unserem Calibra, den wir gebraucht gekauft hatten, schon ein Warndreieck im Fach war.

Und wie ich bemerkt habe, und auch DonaldD mir geschrieben hat, dort keine handelsüblichen Dreiecke reinpassen, sondern nur die original Opel. Also hat vermutlich der Vorbesitzer extra ein Opel-Dreieck dazugekauft.´

Also nehm ich original Opel-Warndreieck, Apotheke und Warnweste gleich mit, wenn wir unseren ATT vom FOH abholen.

@walt

Ja das weiß ich. Wir haben vor 3 Monaten einen nagelneuen Focus CC probegefahren. Da waren, bievor uns der Händler den Tank etwas auffüllte gerade mal 1,5 Liter drinnen.


schöne Grüße aus Österreich

Erik
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Erik,

da ich meinen TT in 10 Tagen abholen kann, habe ich meinen FOH angesprochen wegen Warndreieck, Verbandskasten und Fußmatten. Diese Sachen sind bei Opel Serienmäßig nicht dabei doch mein Opel-Händler gibt diese bei allen Fahrzeugen kostenlos hinzu. Denke, wenn Du mit dem Händler reden solltest wird er dies auch tun.

Mfg


Bernd
Gast

Beitrag von Gast »

Original von TokioAbsteige
Also ich habe zwar das original Opel-Set bestehend aus Warndreieck, Verbandskasten und Schutzweste beim Abholen des ATT’s mit einem freundlichen Lächeln in die dafür vorgesehene Seitenöffnung im Kofferraum geklettet bekommen, aber erstaunlicherweise war das echt eine Zusatzleistung des FOH.

Ach ja, einen speziellen und überlebenswichtigen Tipp habe ich noch: Merkt Euch vor der Abholung des ATT unbedingt den kürzesten Weg zur nächsten Tankstelle. Viel Benzin wird nämlich nicht im Tank sein :-)

gruss walt
Wie bei uns. :thumb: :)
Gast

Beitrag von Gast »

Ich bin noch rund 30 km weit gekommen. ;)
Antworten

Zurück zu „[Astra TwinTop] Allgemeines“