René s Linea Rossa V6
-
- Mogul
- Beiträge: 954
- Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:38
- Wohnort: Hövelhof
- Status: ACF Supporter 2023
- Hat sich bedankt: 515 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Wirklich ein schickes Auto und von innen ist er eine Mega Wucht…er muss sich vor den großen Hersteller nicht verstecken..
-
- Profi
- Beiträge: 440
- Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
- Wohnort: Hövelhof
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Gestern noch die Chance bei dem guten Wetter genutzt, und den Zafira mal gründlich sauber gemacht. Auch die Türkanten, Einstiege,... Der Wagen war zwar gepflegt, aber der Vorbesitzer war da nicht sooo pingelig wie ich.
- Dateianhänge
-
- IMG_20241103_152241.jpg (155.7 KiB) 918 mal betrachtet
-
- IMG_20241103_152148.jpg (140.27 KiB) 918 mal betrachtet
-
- IMG_20241103_152258.jpg (151.31 KiB) 918 mal betrachtet
-
- IMG_20241103_152203.jpg (170.94 KiB) 918 mal betrachtet
-
- Profi
- Beiträge: 440
- Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
- Wohnort: Hövelhof
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Das Jahr neigt sich dem Ende zu.
Das Cabrio steht natürlich noch so da, wie ich es abgestellt habe.
Jetzt habe ich so ziemlich alles abgearbeitet, was es dieses Jahr an Chaos gegeben hat. Bis auf ein paar Kleinigkeiten sind alle Zafira Teile weg. Der Neue ist soweit fertig. Der Insignia steht jetzt auch top da, und der Münchener ist verkauft.
Das hat erstmal richtig Platz gegeben.
Jetzt werden die restlichen Tage des Jahres mit Ruhe genossen, und nichts mehr gemacht.
Ich muss einfach nichts mehr machen, um Herr über das Chaos zu werden. - schönes Gefühl
Im neuen Jahr starte ich dann wieder am C Kadett weiter durch. Aber ganz entspannt. So, wie ich Zeit und Lust habe.
Fürs Cabrio kaufe ich mir vll zum Saisonstart ein neues Fahrwerk. Mal sehen...
Das Cabrio steht natürlich noch so da, wie ich es abgestellt habe.
Jetzt habe ich so ziemlich alles abgearbeitet, was es dieses Jahr an Chaos gegeben hat. Bis auf ein paar Kleinigkeiten sind alle Zafira Teile weg. Der Neue ist soweit fertig. Der Insignia steht jetzt auch top da, und der Münchener ist verkauft.
Das hat erstmal richtig Platz gegeben.
Jetzt werden die restlichen Tage des Jahres mit Ruhe genossen, und nichts mehr gemacht.
Ich muss einfach nichts mehr machen, um Herr über das Chaos zu werden. - schönes Gefühl
Im neuen Jahr starte ich dann wieder am C Kadett weiter durch. Aber ganz entspannt. So, wie ich Zeit und Lust habe.
Fürs Cabrio kaufe ich mir vll zum Saisonstart ein neues Fahrwerk. Mal sehen...
- demonlords
- Profi
- Beiträge: 412
- Registriert: Mi 10. Jun 2020, 20:39
- Wohnort: Kölbingen
- Status: ACF Supporter 2020
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Das hört sich doch super an. Hast du dir redlich verdiehnt.
Wenn ich nur halb so viel wie du geschafft hätte, hätte ich nix mehr zu basteln am Cabrio
Der Tip mit dem Elektriker vor Ort war super. Das Bloothmodul läuft mittlerweile.
In diesen Sinne eine besinnliche Zeit euch!
Gruß Christian.
Wenn ich nur halb so viel wie du geschafft hätte, hätte ich nix mehr zu basteln am Cabrio
Der Tip mit dem Elektriker vor Ort war super. Das Bloothmodul läuft mittlerweile.
In diesen Sinne eine besinnliche Zeit euch!
Gruß Christian.
Astra F Cabrio 1.8 16V Lagoblau
Mit Gimmiks
Mit Gimmiks
-
- Profi
- Beiträge: 440
- Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
- Wohnort: Hövelhof
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Das ist doch schön!
Mal ein kleines Projekt für zwischendurch...
Insignia B GSI Brembo Bremse.
Ich gebe es zu. Ich hab n Bremsenfetisch.
Da mir zu meinem Farbkonzept weder die Rote, noch die dunkel graue Variante gefällt, wird die Anlage noch lackiert werden.
Mal ein kleines Projekt für zwischendurch...
Insignia B GSI Brembo Bremse.
Ich gebe es zu. Ich hab n Bremsenfetisch.
Da mir zu meinem Farbkonzept weder die Rote, noch die dunkel graue Variante gefällt, wird die Anlage noch lackiert werden.
- Dateianhänge
-
- IMG_20250107_212353.jpg (98.55 KiB) 333 mal betrachtet
-
- Profi
- Beiträge: 440
- Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
- Wohnort: Hövelhof
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Die Bremse ist beim Lacker.
Morgen werde ich mir für den Aufbau von meinem C Kadett noch ein Kadett holen. Steht nicht allzuweit weg, und preislich in Ordnung.
Ein richtiger Scheunenfund. Der Besitzer vom Haus ist verstorben. Das Auto war das erste Auto von seiner Tochter. Als sie sich ein anderes zugelegt hatte, wurde der Kadett beim Papa vor vielen Jahren untergestellt. Seit dem steht er da, und wurde historisch immer weiter eingebuddelt.
Das Auto hat einen sehr starken Hagelschaden, und sieht innen wie außen stark benutzt aus.
Morgen werde ich mir für den Aufbau von meinem C Kadett noch ein Kadett holen. Steht nicht allzuweit weg, und preislich in Ordnung.
Ein richtiger Scheunenfund. Der Besitzer vom Haus ist verstorben. Das Auto war das erste Auto von seiner Tochter. Als sie sich ein anderes zugelegt hatte, wurde der Kadett beim Papa vor vielen Jahren untergestellt. Seit dem steht er da, und wurde historisch immer weiter eingebuddelt.
Das Auto hat einen sehr starken Hagelschaden, und sieht innen wie außen stark benutzt aus.
- Dateianhänge
-
- IMG_20250110_063051.jpg (129.73 KiB) 267 mal betrachtet
- Elfichris
- Experte
- Beiträge: 267
- Registriert: Mo 1. Mär 2021, 13:56
- Wohnort: Rengsdorf
- Status: ACF-Supporter 2023
- Hat sich bedankt: 326 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
´n City hatte ich auch mal - 1.6S in signalorange.
Der hielt damals ordentlich mit den GT´s mit - bis er seinen "Geist" ausgehaucht hatte :-(
Denn mal viel Glück mit dem Fund - sind bestimmt noch ein paar gute Bleche drin - so trocken wie das da aussieht.
Der hielt damals ordentlich mit den GT´s mit - bis er seinen "Geist" ausgehaucht hatte :-(
Denn mal viel Glück mit dem Fund - sind bestimmt noch ein paar gute Bleche drin - so trocken wie das da aussieht.
Grüße
Chris
1998 Astra-F-Cabrio 1,6i, Bertone Nr. 50440
Z282 - polarmeerblau
Chris
1998 Astra-F-Cabrio 1,6i, Bertone Nr. 50440
Z282 - polarmeerblau
-
- Profi
- Beiträge: 440
- Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
- Wohnort: Hövelhof
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Die Leiche habe ich gestern abgeholt.
Die Historie ist klasse.
Laut Brief aus zweiter Hand. Baujahr 76. Erst von der Mutter gefahren, dann von der Tochter übernommen.
Das Auto war das erste Auto der Tochter. Als sie sich ein "neues" zugelegt hatte, wurde der Kadett unter gestellt, und abgemeldet.
Seit Anfang Februar 91 stand er jetzt da, und wurde immer weiter eingebuddelt. Als jetzt der Vater gestorben ist, wurde das komplette Haus mit Garagen und Scheune entrümpelt.
Trotz der kurzen Zeit auf der Straße ist der Kadett stark ge- oder besser gesagt verbraucht. Starker Hagelschaden, miserable Lackierung,... Alles inbegriffen.
Dennoch muss man festhalten, dass er komplett ist. Zündschloss, beide Türen und Heckklappe sind mit einem Schlüssel zu öffnen.
Runde Scheinwerfer, schwarzer Teppich, großer Tunnel, Ausstellfenster hinten, gute Stoßstangen mit Hörner, und S Motor mit Automatik.
Er stand 140km entfernt, und der Preis passte.
Die Historie ist klasse.
Laut Brief aus zweiter Hand. Baujahr 76. Erst von der Mutter gefahren, dann von der Tochter übernommen.
Das Auto war das erste Auto der Tochter. Als sie sich ein "neues" zugelegt hatte, wurde der Kadett unter gestellt, und abgemeldet.
Seit Anfang Februar 91 stand er jetzt da, und wurde immer weiter eingebuddelt. Als jetzt der Vater gestorben ist, wurde das komplette Haus mit Garagen und Scheune entrümpelt.
Trotz der kurzen Zeit auf der Straße ist der Kadett stark ge- oder besser gesagt verbraucht. Starker Hagelschaden, miserable Lackierung,... Alles inbegriffen.
Dennoch muss man festhalten, dass er komplett ist. Zündschloss, beide Türen und Heckklappe sind mit einem Schlüssel zu öffnen.
Runde Scheinwerfer, schwarzer Teppich, großer Tunnel, Ausstellfenster hinten, gute Stoßstangen mit Hörner, und S Motor mit Automatik.
Er stand 140km entfernt, und der Preis passte.
- Dateianhänge
-
- IMG_20250110_063920.jpg (90.02 KiB) 199 mal betrachtet
-
- IMG_20250110_063953.jpg (124.33 KiB) 199 mal betrachtet
-
- IMG_20250110_063802.jpg (90.03 KiB) 199 mal betrachtet
-
- IMG_20250110_063734.jpg (108.91 KiB) 199 mal betrachtet
-
- IMG_20250110_063527.jpg (102.39 KiB) 199 mal betrachtet
-
- Profi
- Beiträge: 440
- Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
- Wohnort: Hövelhof
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Bremse ist verbaut.
Ist schon eine ganz andere Nummer. Bei den aktuell verbauten 20" macht sie schon was her, aber wirkt dennoch nicht sehr riesig, obwohl 18" Räder nur sehr sehr knapp über die Bremse gehen.
Ist schon eine ganz andere Nummer. Bei den aktuell verbauten 20" macht sie schon was her, aber wirkt dennoch nicht sehr riesig, obwohl 18" Räder nur sehr sehr knapp über die Bremse gehen.
- Dateianhänge
-
- IMG_20250118_172817.jpg (97.27 KiB) 25 mal betrachtet