René s Linea Rossa V6
-
- Profi
- Beiträge: 440
- Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
- Wohnort: Hövelhof
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Danke für die Blumen.
Ja. Das hat mich auch gestört.
Ich habe einfach die Führungen, in der die Klappe gleitet, mit Siliconspray geschmiert. Jetzt geht sie nach dem Öffnen wieder wunderbar bis Anschlag zurück.
Ja. Das hat mich auch gestört.
Ich habe einfach die Führungen, in der die Klappe gleitet, mit Siliconspray geschmiert. Jetzt geht sie nach dem Öffnen wieder wunderbar bis Anschlag zurück.
- Andrea99
- Experte
- Beiträge: 352
- Registriert: Mo 9. Jan 2012, 17:22
- Wohnort: Wetterau FB
- Status: ACF Supporter 2021
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- virtuellerfreund
- Orakel
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sa 7. Mai 2011, 14:29
- Wohnort: virtuellerfreund[at]hotmail.com
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Hallo Rene,
die Abdeckung hinten, wenn das Verdeck eingefahren ist, dass letzte Bild von Dir, schließt nicht mehr richtig.
Ich hatte dazu mal etwas geschrieben, weil sich diese Klappe gern klemmt, dafür gibt es eine Lösung!.
BG
Andreas
die Abdeckung hinten, wenn das Verdeck eingefahren ist, dass letzte Bild von Dir, schließt nicht mehr richtig.
Ich hatte dazu mal etwas geschrieben, weil sich diese Klappe gern klemmt, dafür gibt es eine Lösung!.
BG
Andreas
Biete:
Automatikmodul Dachschalter für ASTRA G,
Reparatur Dachsteuergerät ASTRA G,
Dachprobleme / Module: virtuellerfreund[at]hotmail.com
Automatikmodul Dachschalter für ASTRA G,
Reparatur Dachsteuergerät ASTRA G,
Dachprobleme / Module: virtuellerfreund[at]hotmail.com
- Opel Joker
- Mogul
- Beiträge: 952
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 14:20
- Wohnort: Hennef (Sieg)
- Status: ACF Supporter 2021, 2022
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 370 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Verrätst du auch wo? Auf den acht Seiten "Step-by-step" findet sich dazu nämlich nichts...virtuellerfreund hat geschrieben: ↑Fr 30. Apr 2021, 18:04 Ich hatte dazu mal etwas geschrieben, weil sich diese Klappe gern klemmt, dafür gibt es eine Lösung!.
Ich würde aber auch die Silikonspray-Schnellabhilfe als "Erste-Hilfe" durchführen. Meist ist es ja nur "verharzt und verdreckt".
Die Ausstattung finde ich sehr gelungen,
einzig die unterschiedliche Farbführung der Vordersitze zur Rücksitzbank stört mich leicht...
Wäre vielleicht etwas für die 100% Perfektion in der Zukunft...
- Gladbacher
- Profi
- Beiträge: 485
- Registriert: Sa 13. Jun 2020, 18:14
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: ACF Supporter ´20/´22/´23
- Hat sich bedankt: 534 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Guten Abend,
die leicht unterschiedliche Färbung der Vorder- zu den Rücksitzen ist m. M. auf Lichteinfall zurückzuführen!?
Die Klappe habe ich mit WD40 behandelt im letzten Jahr, bis jetzt funktioniert es auch noch bestens - aber die Profi-Lösung würde mich dennoch interessieren, bisher habe ich aber auch nix gefunden.
die leicht unterschiedliche Färbung der Vorder- zu den Rücksitzen ist m. M. auf Lichteinfall zurückzuführen!?
Die Klappe habe ich mit WD40 behandelt im letzten Jahr, bis jetzt funktioniert es auch noch bestens - aber die Profi-Lösung würde mich dennoch interessieren, bisher habe ich aber auch nix gefunden.
Don´t and drive! Gruß vom Niederrhein!
- Opel Joker
- Mogul
- Beiträge: 952
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 14:20
- Wohnort: Hennef (Sieg)
- Status: ACF Supporter 2021, 2022
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 370 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Ne, ich meine nicht die Nuancen in der Lederfarbe sondern den unterschiedlichen Verlauf von schwarzem und rotem Leder...
ABER, das ist Geschmackssache und gefallen tut es mir auch so wie es jetzt ist...
ABER, das ist Geschmackssache und gefallen tut es mir auch so wie es jetzt ist...
- Gladbacher
- Profi
- Beiträge: 485
- Registriert: Sa 13. Jun 2020, 18:14
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: ACF Supporter ´20/´22/´23
- Hat sich bedankt: 534 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Oops - das ist mir gar nicht aufgefallen!
Don´t and drive! Gruß vom Niederrhein!
- virtuellerfreund
- Orakel
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sa 7. Mai 2011, 14:29
- Wohnort: virtuellerfreund[at]hotmail.com
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Die Einstellung ist kein Hexenwerk, habe das Bild gefunden.
Die Gummidichtung abziehen, die Schraube lösen und das Teilstück nach hinten ziehen, Richtung Fahrzeugaussenseite und festhalten.
Danach die Schraube wieder festziehen.
Wer mag kann es umsetzen und ein Anleitung schreiben.
Funktioniert gut und ist eine dauerhafte Lösung.
Die Gummidichtung abziehen, die Schraube lösen und das Teilstück nach hinten ziehen, Richtung Fahrzeugaussenseite und festhalten.
Danach die Schraube wieder festziehen.
Wer mag kann es umsetzen und ein Anleitung schreiben.
Funktioniert gut und ist eine dauerhafte Lösung.
- Dateianhänge
-
- C2487201-5ADC-4017-973B-970054D744B6.jpeg (192.78 KiB) 14562 mal betrachtet
Biete:
Automatikmodul Dachschalter für ASTRA G,
Reparatur Dachsteuergerät ASTRA G,
Dachprobleme / Module: virtuellerfreund[at]hotmail.com
Automatikmodul Dachschalter für ASTRA G,
Reparatur Dachsteuergerät ASTRA G,
Dachprobleme / Module: virtuellerfreund[at]hotmail.com
-
- Profi
- Beiträge: 440
- Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
- Wohnort: Hövelhof
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Interessant. Danke für den Beitrag.
Bei mir war es jetzt scheinbar nur die trockene Führung.
Sollte ich aber trotzdem mal Probleme bekommen, werde ich direkt an die Schraube gehen!
Bei mir war es jetzt scheinbar nur die trockene Führung.
Sollte ich aber trotzdem mal Probleme bekommen, werde ich direkt an die Schraube gehen!
- Andrea99
- Experte
- Beiträge: 352
- Registriert: Mo 9. Jan 2012, 17:22
- Wohnort: Wetterau FB
- Status: ACF Supporter 2021
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Kein Grund zum Ärgern. Mir fiel es auch sofort auf, aber die Vordersitze sind nunmal Recaros. Andere Teile an Deinem Auto sind ja auch nicht Original, insofern ist doch alles gut.