René s Linea Rossa V6
-
- Profi
- Beiträge: 440
- Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
- Wohnort: Hövelhof
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Ja. Die ist auch vernäht. Habe sie aber einfach sauber abgeschnitten.
Mit dem Motor hat noch Zeit. Das ist nur so ne langfristige Sache.
Entscheiden wird der Zafira. Ich denke, dass wir den noch so 2 / 3 Jahre fahren werden. Je nachdem, wie lange er durch hält. Dann wird er geschlachtet. Die große Bremse von vorne und hinten könnte ich dann mit dem Getriebe zusammen verbauen. Der Rest wird dann in Teilen verkauft.
Mit dem Motor hat noch Zeit. Das ist nur so ne langfristige Sache.
Entscheiden wird der Zafira. Ich denke, dass wir den noch so 2 / 3 Jahre fahren werden. Je nachdem, wie lange er durch hält. Dann wird er geschlachtet. Die große Bremse von vorne und hinten könnte ich dann mit dem Getriebe zusammen verbauen. Der Rest wird dann in Teilen verkauft.
- Andrea99
- Experte
- Beiträge: 352
- Registriert: Mo 9. Jan 2012, 17:22
- Wohnort: Wetterau FB
- Status: ACF Supporter 2021
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Zur Regenrinne: Läuft da ohne nicht unheimlich viel Regenwasser an den Seiten runter? Meine sind genauso verkrotzt, leider an der Fahrerseite eben auch teilweise weg, da tropft mir immer schön der kalte Regen ins Genick, wenn ich ein- oder aussteige. Ich hasse das!!
Die Schlüsselanhänger: Sehr geil! habe auch die Linea Rossa Ausstattung, das passt super dazu
Die Schlüsselanhänger: Sehr geil! habe auch die Linea Rossa Ausstattung, das passt super dazu
-
- Profi
- Beiträge: 440
- Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
- Wohnort: Hövelhof
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Eine Kante ist durch die Naht immer noch da, wo es dran lang laufen kann. Ob da jetzt 2 oder 3 Tropfen mehr seitlich runter kommen, ist mir eigentlich egal. Obwohl er diesen Winter zwar ausnahmsweise mal angemeldet wurde, steht er eh immer bei schlechtem Wetter in der Garage. Da es aktuell auch jeden Tag regnet, steht er seit über einer Woche frisch gewaschen in der Garage.
Der Audi von meinem Bruder hat am Verdeck auch keine Regenrinne. Soooo wichtig scheint die nicht zu sein.
Der Audi von meinem Bruder hat am Verdeck auch keine Regenrinne. Soooo wichtig scheint die nicht zu sein.
- Andrea99
- Experte
- Beiträge: 352
- Registriert: Mo 9. Jan 2012, 17:22
- Wohnort: Wetterau FB
- Status: ACF Supporter 2021
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Ich fahre meinen fast täglich, das ganze Jahr über. Hm.
Mit was hast Du den Gummi abgeschnitten? Teppichmesser? Ich hätte Angst, mir das Verdeck aufzuschlitzen.
Mit was hast Du den Gummi abgeschnitten? Teppichmesser? Ich hätte Angst, mir das Verdeck aufzuschlitzen.
-
- Profi
- Beiträge: 440
- Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
- Wohnort: Hövelhof
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Ich habe ein Cuttermesser genommen, welches ich in der Tiefe stufenlos einstellen und auch feststellen kann. So konnte ich das Gummi durchschneiden, ohne die Dachhaut anzuritzen.
-
- Profi
- Beiträge: 440
- Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
- Wohnort: Hövelhof
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Ich habe mir noch ein neues Glas für die Kennzeichenbeleuchtung, da das Alte doch etwas gelblich geworden war, und einen neuen schwarzen Öldeckel geholt. Ansonsten ein paar aktuelle Fotos...
- Gladbacher
- Profi
- Beiträge: 485
- Registriert: Sa 13. Jun 2020, 18:14
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: ACF Supporter ´20/´22/´23
- Hat sich bedankt: 534 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Also, René, dazu kann ich nur sagen:
Schönes Opel Astra G Cabriolet (da kann man es auch mal ausschreiben)!
Allein die Optik, richtig schön, von den technischen Finessen verstehe ich nicht viel, aber das ist sicher auch zum niederknien!
Schönes Opel Astra G Cabriolet (da kann man es auch mal ausschreiben)!
Allein die Optik, richtig schön, von den technischen Finessen verstehe ich nicht viel, aber das ist sicher auch zum niederknien!
Don´t and drive! Gruß vom Niederrhein!
- ulf.m
- Orakel
- Beiträge: 2672
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
- Wohnort: Hagen im Bremischen
- Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
- Hat sich bedankt: 1331 Mal
- Danksagung erhalten: 847 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Moin
schliesse mich meinem "Vorposter" an, einfach schön....
(So könnte ich mir meins, falls ich jemals G fahren sollte, auch vorstellen.)
MfG Ulf
schliesse mich meinem "Vorposter" an, einfach schön....
(So könnte ich mir meins, falls ich jemals G fahren sollte, auch vorstellen.)
MfG Ulf
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
- Andrea99
- Experte
- Beiträge: 352
- Registriert: Mo 9. Jan 2012, 17:22
- Wohnort: Wetterau FB
- Status: ACF Supporter 2021
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Es ist einfach ein schönes Cab, das Astra G Cab. Ich kann mich bis heute nicht d avon losreißen.
- Walter1961
- Idol
- Beiträge: 545
- Registriert: Mo 8. Jun 2020, 17:36
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 174 Mal
Re: René s Linea Rossa V6
Da hast dir ein wunderschönes Cap gebaut da Steckt Herzblut drin das sieht man , Mein Cap ist mein Alttags Auto es muss nur Laufen und mich nicht in Stich lassen sonst kommt es in die Presse .