Manueller mechanismus zum schließen Dach
Manueller mechanismus zum schließen Dach
Leider ist beim öffnen des Daches heute der Hydraulikschlauch gerissen. Riesen sauerei.Das halbe Dach steht nun auf. Manuell ging es noch soweit das wir den Deckel schließen konnten. Dann warum auch immer in die falsche Richtung zum wieder schließen gedreht.
Nach dem wir es bemerkt haben wohl zu spät. Jetzt tut sich in richtiger Richtung gedreht nix mehr.
Kann man da irgendwas was überdrehen das dann nichts mehr geht?
Nach dem wir es bemerkt haben wohl zu spät. Jetzt tut sich in richtiger Richtung gedreht nix mehr.
Kann man da irgendwas was überdrehen das dann nichts mehr geht?
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7237
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 324 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Manueller mechanismus zum schließen Dach
Hi.
Klar, kann man beim Drehen etwas kaputt machen. Ich besten Fall ist nur das Getriebe vom Elektromotor oder die "Antriebswellen" zu den Verschlüssen kaputt. Wenn es schlecht aussieht sind die Verschlussklötze gebrochen. Das heißt erstmal: Geld sparen und viel selber reparieren. Opel hat die Verschlüsse angeblich nicht mehr - außerdem würde man wohl wegen dem Restwert des Autos kaum noch 1000€ pro Verschluss plus Einbau bezahlen...
Wenn es wieder hell ist, muss man einmal die Verkleidung vom Dach abschrauben. Dann kann man den Defekt - bis auf das im Getriebe - sofort sehen
Wenn Du das nicht selber reparieren kannst, sieht es düster aus: Hydraulikschläuche können noch manche Werkstätten tauschen (vermute das unter 150€ pro Schlauch wohl kaum etwas geben wird - Opel soll nach meinem letzten Stand wohl 300€ pro Schlauch berechnet haben, und wechselt immer gleich die zwei Schläuche zu einem Hydraulikzylinder) - und die Erfahrung sagt: am besten gleich alle 6 dicken Hydraulikschläuche tauschen. Sonst platzt der nächste noch bevor der Sommer vorbei ist.
Beim Verschluss ist dann endgültig Ende mit Reparatur durch eine Werkstatt. Da traut sich niemand dran, weil keine Werkstatt für den Tausch der Verschlussklötze (die kein Markenhersteller baut) eine Garantie geben wird
Gruß Jürgen
Klar, kann man beim Drehen etwas kaputt machen. Ich besten Fall ist nur das Getriebe vom Elektromotor oder die "Antriebswellen" zu den Verschlüssen kaputt. Wenn es schlecht aussieht sind die Verschlussklötze gebrochen. Das heißt erstmal: Geld sparen und viel selber reparieren. Opel hat die Verschlüsse angeblich nicht mehr - außerdem würde man wohl wegen dem Restwert des Autos kaum noch 1000€ pro Verschluss plus Einbau bezahlen...
Wenn es wieder hell ist, muss man einmal die Verkleidung vom Dach abschrauben. Dann kann man den Defekt - bis auf das im Getriebe - sofort sehen
Wenn Du das nicht selber reparieren kannst, sieht es düster aus: Hydraulikschläuche können noch manche Werkstätten tauschen (vermute das unter 150€ pro Schlauch wohl kaum etwas geben wird - Opel soll nach meinem letzten Stand wohl 300€ pro Schlauch berechnet haben, und wechselt immer gleich die zwei Schläuche zu einem Hydraulikzylinder) - und die Erfahrung sagt: am besten gleich alle 6 dicken Hydraulikschläuche tauschen. Sonst platzt der nächste noch bevor der Sommer vorbei ist.
Beim Verschluss ist dann endgültig Ende mit Reparatur durch eine Werkstatt. Da traut sich niemand dran, weil keine Werkstatt für den Tausch der Verschlussklötze (die kein Markenhersteller baut) eine Garantie geben wird
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Re: Manueller mechanismus zum schließen Dach
Danke für die Antwort. Das Thema Hydraulikschlauch leider nicht das erste mal. Hat bei opel 3000 eur gekostet.
Wir versuchen dann mal das Dach zu zubekommen und dann bleibt es zu.
Wir versuchen dann mal das Dach zu zubekommen und dann bleibt es zu.
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7237
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 324 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Manueller mechanismus zum schließen Dach
Autsch!
3k für Dachreparatur ist übel.
Wenn es nur um das korrekte verschließen geht, würde ich die Dachverkleidung ablassen und die alten und möglicherweise gebrochenen Verdeckklötze mit einer Rohrpumpenzange nach Außen drücken. Dann ist das Dach sicher geschlossen. Vorher würde ich noch den Verdeckdeckel richtig verschließen. In der richtigen Endstellung piept es keine Fehler und die ZV vom Kofferraum funktioniert. Die Dach Sicherungen würde ich drin lassen, nur den Stecker zum Dach öffnen vom Schalter abziehen.
Zum richtigen manuellen Schließen habe ich mal vor vielen Jahren ein Video gemacht:
G-Cab: Video zum manuellen Öffnen & Schließen
Gruß Jürgen
3k für Dachreparatur ist übel.
Wenn es nur um das korrekte verschließen geht, würde ich die Dachverkleidung ablassen und die alten und möglicherweise gebrochenen Verdeckklötze mit einer Rohrpumpenzange nach Außen drücken. Dann ist das Dach sicher geschlossen. Vorher würde ich noch den Verdeckdeckel richtig verschließen. In der richtigen Endstellung piept es keine Fehler und die ZV vom Kofferraum funktioniert. Die Dach Sicherungen würde ich drin lassen, nur den Stecker zum Dach öffnen vom Schalter abziehen.
Zum richtigen manuellen Schließen habe ich mal vor vielen Jahren ein Video gemacht:
G-Cab: Video zum manuellen Öffnen & Schließen
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Re: Manueller mechanismus zum schließen Dach
Weiss jemand wo man die Antriebswelle günstig bekommt für das Verschließen des Daches
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7237
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 324 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Manueller mechanismus zum schließen Dach
Hi.
Hier im Forum hat AStrA-G-CaBRi0 sehr viele Teile zum Verkauf angeboten, schreib ihn mal an.
Ansonsten muss man mal die Schlachter bei eBay und Kleinanzeigen abklappern. Billig sind die nicht, warum auch immer
Gruß Jürgen
Hier im Forum hat AStrA-G-CaBRi0 sehr viele Teile zum Verkauf angeboten, schreib ihn mal an.
Ansonsten muss man mal die Schlachter bei eBay und Kleinanzeigen abklappern. Billig sind die nicht, warum auch immer
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw