Dichtgummi Antennefuß G-Cab

Allgemeine Fragen und Antworten zum Astra G Cabrio
Beetlebrother
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Do 30. Mär 2023, 12:18
Wohnort: Würselen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Dichtgummi Antennefuß G-Cab

Beitrag von Beetlebrother »

Hallo Leute,
da auch an meinem G-Cab die o.g Dichtung langsam aber sicher zerbröselt, habe ich heute mal bei unserem Lieferanten in China angefragt, ob und wenn ja zu welchem Preis diese Dichtung angefertigt werden kann. Ich bin Produktentwickler für einen Modellauto-Hersteller und habe tagtäglich mit diesem Lieferanten (macht auch den Formenbau) zu tun. Erfahrungsgemäss ist der Formenbau das teuerste bei solch einem Projekt (bei Modellautos reden wir je nach Modell von 30.000 - 40.000 Euro). Für solch ein einfaches Produkt dürfte die Form natürlich erheblich günstiger ausfallen und die Formkosten würden dann auf jedes produzierte Gummi verteilt.....heißt natürlich, je größer die Stückzahl desto billiger das Teil. Voraussetzung wäre natürlich eine intakte Vorlage, ich denke ein 3D-Scan von dem Gummi würde auch reichen.

Wie gesagt, die Anfrage habe ich eben nach China rausgeschickt....oder gibt es in der Zwischenzeit was Passendes aus Gummi? Dann würde ich die Aktion natürlich abblasen.

Ich halte euch auf dem Laufenden...

Viele Grüße

Stefan

1717677851138.jpeg
1717677851138.jpeg (39.62 KiB) 2820 mal betrachtet
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7088
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 835 Mal

Re: Dichtgummi Antennefuß G-Cab

Beitrag von JR__ »

Hi.

Du brauchst nichts abzublasen - da wird nichts mehr kommen, was von vernünftiger Qualität ist. Selber 3D drucken ist zumindest mit FDM nicht wirklich befriedigend. Beim Zafira habe ich einen Antennenfuß mit TPU gedruckt - das geht so, weil die Dichtung eine simple Scheibe mit Umfassung ist. Aber die eingesteckte Dichtung beim GCab ist zu komplex. Da müsste man mit SLA (hier könnte Meatball Gerhardt vielleicht etwas zu sagen) oder mit SLS Technik drucken.

Denke auch, das eine Produktion in China die eleganteste Möglichkeit ist. Von AliExpress und Co kenne ich zum Platinenentwickeln sehr beeindruckende und sehr günstige Angebote (z.B. meine Platine für das GCAB zum Umbau auf einstellbaren Wischerintervall).

Bild

Warum soll das bei Gummi Bauteilen nicht auch etwas geben.

Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Benutzeravatar
ulf.m
Orakel
Beiträge: 2672
Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
Wohnort: Hagen im Bremischen
Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
Hat sich bedankt: 1332 Mal
Danksagung erhalten: 848 Mal

Re: Dichtgummi Antennefuß G-Cab

Beitrag von ulf.m »

Moin
Sind wir ja beim F auch gerade dran, kann jemand definitiv sagen, ob F und G die gleichen Dichtungen sind? Dann hätten wir bestimmt einige mehr zu bestellen...
MfG Ulf.
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
Beetlebrother
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Do 30. Mär 2023, 12:18
Wohnort: Würselen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Dichtgummi Antennefuß G-Cab

Beitrag von Beetlebrother »

Hallo alle,

aus China habe ich bereits ein positives Feedback erhalten.....allerdings zu den Kosten können die natürlich erst etwas sagen, wenn ein Muster vorliegt (logisch). Deshalb meine Frage in die Runde: hat jemand noch eine gut erhaltene (muss ja keine Neue sein) Dichtung vorrätig und würde sie mir, als Leihgabe, zu Verfügung stellen? Ich würde das Teil dann nach China senden und die werden es dann scannen....und wieder an mich retournieren.
Dann können die Chinesen ihre Kalkulation vornehmen und den Gummi zu einem hoffentlich günstgen Preis anbieten.....

Also: wer hat so ein Teil und kann es mir leihweise zu Verfügung stellen?

Viele Grüße

Stefan
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7088
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 835 Mal

Re: Dichtgummi Antennefuß G-Cab

Beitrag von JR__ »

Hi Stefan.

Ich bin erst nächste Woche wieder zuhause. Ich hatte ein sehr gut erhaltenes Exemplar - allerdings habe ich vor einem 3/4 Jahr mein Ersatzteillager sehr stark abgebaut und vieles verkauft und in den Müll geworfen (z.B. ein gut erhaltenes Tilgergewicht samt Halterung :heul1: ).

Falls sich niemand meldet und mir hoffentlich zuvor kommen kann, gehe ich Anfang der Woche den Keller durchsuchen

Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Beetlebrother
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Do 30. Mär 2023, 12:18
Wohnort: Würselen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Dichtgummi Antennefuß G-Cab

Beitrag von Beetlebrother »

JR__ hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 11:09 Hi Stefan.

Ich bin erst nächste Woche wieder zuhause. Ich hatte ein sehr gut erhaltenes Exemplar - allerdings habe ich vor einem 3/4 Jahr mein Ersatzteillager sehr stark abgebaut und vieles verkauft und in den Müll geworfen (z.B. ein gut erhaltenes Tilgergewicht samt Halterung :heul1: ).

Falls sich niemand meldet und mir hoffentlich zuvor kommen kann, gehe ich Anfang der Woche den Keller durchsuchen

Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,

das wäre super......eilt ja jetzt nicht, wo wir schon so lange auf ein vernünftiges Ersatzteil hoffen.

Viele Grüße

Stefan
Benutzeravatar
cabbi
Idol
Beiträge: 723
Registriert: Fr 1. Jul 2022, 04:30
Wohnort: HH - alter Mann mit theoretischem Wissen, körperlich eingeschränkt
Status: ACF-Supporter 2023
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: Dichtgummi Antennefuß G-Cab

Beitrag von cabbi »

JR__ hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 11:09 ...in den Müll geworfen (z.B. ein gut erhaltenes Tilgergewicht samt Halterung :heul1: ).

Gruß Jürgen
:wand: :pfui: :peitsch: :pccrash:
:pfeil: Es gibt keine blöde Frage, nur eine dumme Antwort.

:winke: Gruß von Jens aus Hamburg :tag:
Fotos ©J-M.S.
Beetlebrother
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Do 30. Mär 2023, 12:18
Wohnort: Würselen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Dichtgummi Antennefuß G-Cab

Beitrag von Beetlebrother »

JR__ hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 11:09 Hi Stefan.

Ich bin erst nächste Woche wieder zuhause. Ich hatte ein sehr gut erhaltenes Exemplar - allerdings habe ich vor einem 3/4 Jahr mein Ersatzteillager sehr stark abgebaut und vieles verkauft und in den Müll geworfen (z.B. ein gut erhaltenes Tilgergewicht samt Halterung :heul1: ).

Falls sich niemand meldet und mir hoffentlich zuvor kommen kann, gehe ich Anfang der Woche den Keller durchsuchen

Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,

hast Du schon mal Gelegenheit gehabt, nach der Dichtung zu schauen?

Viele Grüße

Stefan
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7088
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 296 Mal
Danksagung erhalten: 835 Mal

Re: Dichtgummi Antennefuß G-Cab

Beitrag von JR__ »

Beetlebrother hat geschrieben: Mo 17. Jun 2024, 10:19 hast Du schon mal Gelegenheit gehabt, nach der Dichtung zu schauen?
Hallo Stefan.

Danke für die Erinnerung. Habe gerade durchgeschaut - das Antennengummi scheine ich bereits verschenkt zu haben. Ich habe nur noch zwei Dinge gefunden, die ich nicht mehr brauche: 1x ein Schutzgummi für den Verdeckdeckel und 1x ein gut erhaltenes Winkelgummi für den Unterdruckschlauch an der Drosselklappe vom Z18XE
GCab Ersatzteile.jpg
GCab Ersatzteile.jpg (90.41 KiB) 2121 mal betrachtet
Sorry :rotwerd:

Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Beetlebrother
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Do 30. Mär 2023, 12:18
Wohnort: Würselen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Dichtgummi Antennefuß G-Cab

Beitrag von Beetlebrother »

Hallo Leute,

da Jürgen leider keinen Antennen-Gummi mehr besitzt...hier nun die Frage in die Runde: hat jemand diese Gummidichtung rumliegen und könnte sie leihweise zu Verfügung stellen? Ohne ein Muster (auch gebraucht, allerdings ohne Risse) ist eine Nachproduktion nicht machbar.....

Viele Grüße

Stefan
Antworten

Zurück zu „[Astra G] Allgemein“