Welche Bertone Fertigungsnummer habt Ihr?
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7215
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 321 Mal
- Danksagung erhalten: 886 Mal
Re: Welche Bertone Fertigungsnummer habt Ihr?
Hi.
Laut Opel-Infos (Opel-Infos: Astra G Cabrio) gab es beim GCab Uralgrün (MJ01/MJ02), Verde (MJ01) und Farngrün (MJ01 bis MJ04). Dazu noch Blau/Grün Töne: Sardinenblau und BlueVerde
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
-
- Routinier
- Beiträge: 101
- Registriert: Sa 2. Mär 2024, 17:26
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Welche Bertone Fertigungsnummer habt Ihr?
Wow, doch einige Grüntöne. Aber irgendwie hört sich keiner passend an. Wo finde ich denn den farbcode? Kofferraum Sticker beim Golf..Astra?
LG Ralf
LG Ralf
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7215
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 321 Mal
- Danksagung erhalten: 886 Mal
Re: Welche Bertone Fertigungsnummer habt Ihr?
Auf der Innenseite der Beifahrertür steht das Typschild mit dem Fabrcode
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
-
- Routinier
- Beiträge: 101
- Registriert: Sa 2. Mär 2024, 17:26
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Welche Bertone Fertigungsnummer habt Ihr?
Und ich hab bei der FIN Recherche gesehen, dass es einen ausstattungscode W2N gibt, lateral batch deleted, der erklärt, warum ich keine Bertone Sticker an der Seite habe. Zudem habe ich XJ2, lowered Sport chassis. Ist das Standard?
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7215
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 321 Mal
- Danksagung erhalten: 886 Mal
Re: Welche Bertone Fertigungsnummer habt Ihr?
Hi Ralf.
Ah, das wusste ich nicht das es eine Ausstattung ohne Bertone Logo gab.
Ja, die GCabs sind alle Standardmäßig 20mm tiefer gelegt
Gruß Jürgen
Ah, das wusste ich nicht das es eine Ausstattung ohne Bertone Logo gab.
Ja, die GCabs sind alle Standardmäßig 20mm tiefer gelegt
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
- cabbi
- Mogul
- Beiträge: 764
- Registriert: Fr 1. Jul 2022, 04:30
- Wohnort: HH - alter Mann mit theoretischem Wissen, körperlich eingeschränkt
- Status: ACF-Supporter 2023
- Hat sich bedankt: 474 Mal
- Danksagung erhalten: 260 Mal
Re: Welche Bertone Fertigungsnummer habt Ihr?
Mein Cab ist höher, Offroad quasi....
Aber gewollt.
.
Aber gewollt.

.



Fotos ©J-M.S.
-
- Routinier
- Beiträge: 101
- Registriert: Sa 2. Mär 2024, 17:26
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Welche Bertone Fertigungsnummer habt Ihr?
Hmm.. sieht man gar nicht auf den ersten Blick, dass es höher liegt. Ist dann komfortabler? Wobei ich finde, dass mein Fahrwerk schon sehr weich ist; verglichen mit den aktuell sehr harten Fahrwerken bei den aktuellen Autos.
- Opel Joker
- Mogul
- Beiträge: 960
- Registriert: Fr 10. Nov 2006, 14:20
- Wohnort: Hennef (Sieg)
- Status: ACF Supporter 2021, 2022
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 374 Mal