Heizwiderstand abgeraucht.

Wenn ihr Probleme mit eurem Astra F Cabrio habt, dann hier rein
Benutzeravatar
Daniel San
Routinier
Beiträge: 111
Registriert: Sa 10. Jun 2017, 08:45
Wohnort: Wuppertal
Status: ACF Supporter 2022
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Heizwiderstand abgeraucht.

Beitrag von Daniel San »

Hallo zusammen,

im Januar hatte ich einen neuen Heizwiderstand verbaut, da meine Gebläse ausgefallen war. Gestern auf dem Weg Zur Arbeit, roch es erst komisch und dann war das Gebläse wieder aus. Neues Teil bestellt, heute gekommen. Beim Ausbau habe ich dann gesehen, das der stecker geschmolzen ist. Hat das schonmal jemand erlebt? Weiß jemand, wo ich ein Ersatzteil herbekomme? Lg Daniel
IMG_20241214_143002.jpg
IMG_20241214_143002.jpg (165.58 KiB) 723 mal betrachtet
IMG_20241214_142951.jpg
IMG_20241214_142951.jpg (147.03 KiB) 723 mal betrachtet
IMG_20241214_142932.jpg
IMG_20241214_142932.jpg (166.97 KiB) 723 mal betrachtet
René
Profi
Beiträge: 440
Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
Wohnort: Hövelhof
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Heizwiderstand abgeraucht.

Beitrag von René »

Das Problem hatte ich bei meinem F Caravan (Bauauto) auch.
Ich hab einfach Kabelschuhe an die Kabelenden gemacht, und auf den neuen Widerstand gesteckt. Funktioniert tadellos. Ist aber halt keine mega perfekte Lösung.
Besser wäre ein originaler Stecker mit Kabel dran, was aus einem Schlachtauto rausgekniffen würde.
Einzelne Stecker bei Opel, und dann noch für das Baujahr, kannst du zu 110 Prozent vergessen.
Gruß René
Benutzeravatar
Daniel San
Routinier
Beiträge: 111
Registriert: Sa 10. Jun 2017, 08:45
Wohnort: Wuppertal
Status: ACF Supporter 2022
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Heizwiderstand abgeraucht.

Beitrag von Daniel San »

Kabelschuhe habe ich auch schon überlegt. Bei ebay habe ich einen reparaturset für 30€ gefunden, ich denke den werde ich bestellen.
quaelgeist
Experte
Beiträge: 309
Registriert: Do 24. Apr 2008, 17:48
Wohnort: Hamminkeln
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Heizwiderstand abgeraucht.

Beitrag von quaelgeist »

Ich würde auch den Gebläsemotor erneuern. Der Widerstand ist nicht ohne Grund verschmort.
Benutzeravatar
Daniel San
Routinier
Beiträge: 111
Registriert: Sa 10. Jun 2017, 08:45
Wohnort: Wuppertal
Status: ACF Supporter 2022
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Heizwiderstand abgeraucht.

Beitrag von Daniel San »

Gute Idee, muss ich aber erstmal schauen, wo ivh den bekomme.
Benutzeravatar
Daniel San
Routinier
Beiträge: 111
Registriert: Sa 10. Jun 2017, 08:45
Wohnort: Wuppertal
Status: ACF Supporter 2022
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Heizwiderstand abgeraucht.

Beitrag von Daniel San »

:sofa: Komischerweise bekomme ich die Blende unter den Scheibenwischern nicht mehr plan auf die Scheibe. Ich hab jetzt alles versucht, da ist ein riesen Spalt. Keine Ahnung was da los ist. Sobald der Stecker da ist versuche ich das nochmal.
IMG_20241215_123330.jpg
IMG_20241215_123330.jpg (180.59 KiB) 639 mal betrachtet
IMG_20241215_123330.jpg
IMG_20241215_123330.jpg (180.59 KiB) 639 mal betrachtet
Dateianhänge
IMG_20241215_123242.jpg
IMG_20241215_123242.jpg (169.84 KiB) 639 mal betrachtet
Benutzeravatar
Der Sash!
Administrator
Beiträge: 5680
Registriert: So 7. Okt 2007, 19:19
Wohnort: ..
Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Heizwiderstand abgeraucht.

Beitrag von Der Sash! »

Ist irgendwo verkantet. Das Spiel kenne ich. Wischer nochmal runter, ggf. sauber machen und dann immer und immer wieder probieren.
Bei mir geht bspw. eine Schraube nicht mehr so weit rein, dass sie greifen kann, mag aber daran liegen dass meine Leiste durchs Lackieren etwas verzogen ist.

Gruß, Sascha
quaelgeist
Experte
Beiträge: 309
Registriert: Do 24. Apr 2008, 17:48
Wohnort: Hamminkeln
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Heizwiderstand abgeraucht.

Beitrag von quaelgeist »

Vor allem weiß ich noch von meinem F Cab, das wenn die Leiste zur Windschutzscheibe nicht dicht ist, das Regenwasser direkt auf den Pollenfilter läuft und bei Regen dadurch ganz wunderbar die Scheiben von innen beschlagen :sofa:
Benutzeravatar
Daniel San
Routinier
Beiträge: 111
Registriert: Sa 10. Jun 2017, 08:45
Wohnort: Wuppertal
Status: ACF Supporter 2022
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Heizwiderstand abgeraucht.

Beitrag von Daniel San »

So, neuer Stecker samt Widerstand wurse verbaut, Ergebnis, nichts.....
Ich denke das es den Gebläsemotor dahingerafft hat. Die 30A Sicherung ist soweit intakt. Also bestelle ivh mir jetzt den Motor. Aber so langsam habe ich auch keine Lust mehr auf den F.
Silversurfer
Mogul
Beiträge: 929
Registriert: Fr 6. Jan 2023, 00:25
Wohnort: Lübeck
Hat sich bedankt: 619 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: Heizwiderstand abgeraucht.

Beitrag von Silversurfer »

Vorwiderstände gehen aus 2 Gründen kaputt.
Entweder die Temp.sicherung brennt durch wegen mangelnder Kühlung (Pollenfilter) oder brennen wie bei dir weg weil der Motor schwer dreht und zuviel Strom zieht.
2001er Astra G Cabrio Z18XE Nocturno Blau mit blauem Dach Bertone B002033
Winterschlaf :sleep2:
Antworten

Zurück zu „[Astra F] Probleme“