Nach Hydraulikpumpenwechsel/Wartung keine Funktion mehr

Wenn ihr Probleme mit eurem TwinTop habt, dann hier rein
Twintopper
Fortgeschrittener
Beiträge: 35
Registriert: Mi 5. Apr 2023, 16:23
Wohnort: Herne
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Nach Hydraulikpumpenwechsel/Wartung keine Funktion mehr

Beitrag von Twintopper »

Wechsel der O Ringe hat keine veränderung gebracht !

Ich habe die Ventiele getauscht, Beladefunktion Easy Load funktioniert wieder ! ( ertmals seit ich den Wagen habe )
Dafür wird der Druck beim Dach auf zu nicht mehr gehalten wenn man die Taste los läst bleibt das Dach nicht mehr an Ort und stellen sondern gleitet langsam nach vorne ! aber öffnen schliesen geht ganz normal, solange der Druck von der Pumpe komt geht es aber sollte kein Dauerzustand sein nur Testweise um das Problem eindeutig zu identifizieren.

Der Dach auf zu Kreislauf befindet sich auf der hinteren Seite der Pumpe

Beladefunktion Easy Load ist auf der Vorderseite unter dem Hersteller Etiket habe ich Rot markiert

Dieses Ventiel ist undicht , Reinigung O Ring hat nichts gebracht es muss erstetz werden !

Ist eigentlich nichts neues und schon ein bekanntes Problem

Das eigentliche Problem ist man bekomt es Einzeln nicht , das war eventuel früher möglich für eine gewisse Zeit aber bestimt auch nicht einfach da Opel meistens die Pumpen als ganzes gewechselt hat, und heutzutage von Opel nicht mal das und wenn dann würde eine neue Pumpe 4000 Euro kostet wurde mir heute gesagt.

Ich brauche nur ein kleines Ventil und muss eine ganze Pumpe kaufen :pfui:

Nun , was hats gebracht, für der vertständnis der Technik und dem eigentlichen Problem und Lösung hat es mir weitergeholfen , aber da man besagtes Teil ja nicht findet , kann man auch gleich eine gute gebrauchte kaufen Ölwechseln und direkt einbauen Ergebnis wäre ja das Gleiche.
Dateianhänge
10.jpg
10.jpg (80.88 KiB) 365 mal betrachtet
Twintopper
Fortgeschrittener
Beiträge: 35
Registriert: Mi 5. Apr 2023, 16:23
Wohnort: Herne
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Nach Hydraulikpumpenwechsel/Wartung keine Funktion mehr

Beitrag von Twintopper »

Das hier sind die besagten Ventiele nochmal, eins davon welches im Easy Load einsatz war und daher wohl einer grösseren beanspruchung ausgesetzt ist das sorgenkind ! Würde ich gerne wechseln, wenn jemand noch eins hat und nicht mehr braucht , würde mich über eine Nachricht freuen.

MfG
Dateianhänge
9.jpg
9.jpg (57.73 KiB) 363 mal betrachtet
Benutzeravatar
Y32SE
Meister
Beiträge: 1289
Registriert: So 19. Aug 2012, 19:35
Wohnort: Marl
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Nach Hydraulikpumpenwechsel/Wartung keine Funktion mehr

Beitrag von Y32SE »

Also ein Ventil für Dachfahrt und ein Ventil für Easy Load kannste direkt knicken! Denn für die Dachfahrt und fürs Easy Load sind die selben Dämpfer zuständig. Ergo auch die selben Hydraulikkreisläufe.
Eins ist für die jede Pumpenrichtung zuständig.
Bei manchen Dächern ist das Dach auch nur in eine Richtung abgesackt (in den Kofferraum bzw Dach geschlossen).
Twintopper
Fortgeschrittener
Beiträge: 35
Registriert: Mi 5. Apr 2023, 16:23
Wohnort: Herne
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Nach Hydraulikpumpenwechsel/Wartung keine Funktion mehr

Beitrag von Twintopper »

Hm ok, danke für die Richtigstellung, wenn das der gleiche Dämpfer ist macht das sinn ...

zumidest weis ich jetzt welches der Ventiele undicht ist und welche Einbauposition für welche Funtion zutändig ist.

Mal sehen ob ich ein neues Ventiel bekommen kann , glaube aber nicht, mal sehen ...

MfG
Benutzeravatar
MarcusOCT
Auskenner
Beiträge: 143
Registriert: So 9. Jun 2024, 15:28
Wohnort: Kamen
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal

Re: Nach Hydraulikpumpenwechsel/Wartung keine Funktion mehr

Beitrag von MarcusOCT »

Hast du denn mal bei Hoerbiger angefragt?
Ich mein das sind ja jetzt alles keine Spezialventile nur für Opel.
Ruhrpottler durch und durch
Gruß Marcus
Benutzeravatar
Y32SE
Meister
Beiträge: 1289
Registriert: So 19. Aug 2012, 19:35
Wohnort: Marl
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Nach Hydraulikpumpenwechsel/Wartung keine Funktion mehr

Beitrag von Y32SE »

Hattest du bei den Ventilen alle 3 Dichtringe getauscht? Die, die zu sehen sind, sind alle so groß.
Twintopper
Fortgeschrittener
Beiträge: 35
Registriert: Mi 5. Apr 2023, 16:23
Wohnort: Herne
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Nach Hydraulikpumpenwechsel/Wartung keine Funktion mehr

Beitrag von Twintopper »

@ MarcusOCT

Hallo, nein habe ich noch nicht , werde das noch machen aber auch in der Vergangenheit war zu lesen das man da direkt an Opel verviesen wurde...

aber fragen kann man man ja mal

MfG
Twintopper
Fortgeschrittener
Beiträge: 35
Registriert: Mi 5. Apr 2023, 16:23
Wohnort: Herne
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Nach Hydraulikpumpenwechsel/Wartung keine Funktion mehr

Beitrag von Twintopper »

@ Y32SE

Hallo, die grösseren O Ringe sind da nur ins Bild mitgerutscht , hab soweit die passenden draufgemacht.
an den Ventielen selber waren aber nur 2 meinst du mit dem 3. dieses kleine Zwischenstück mi den Federn auf beiden Seiten ? wenn ja habe ich auch gewechselt. Egal ob man die alten O Ringe verwendet oder neu , ergebniss ist das gleiche es wird nicht besser aber auch nicht schlechter.

Die Ventiele bestehen ja aus 2 Teilen messing Seite mit den Öffnungen und die alu mit dem Gewinde zum Aufschrauben, darin ist eine kleine Kugel mit einer winzigen Feder, was kann da eigentlich das Problem sein wenn nicht O Ringe , eigentlich sehr simpel.

MfG
Benutzeravatar
Y32SE
Meister
Beiträge: 1289
Registriert: So 19. Aug 2012, 19:35
Wohnort: Marl
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Nach Hydraulikpumpenwechsel/Wartung keine Funktion mehr

Beitrag von Y32SE »

Ich dachte am Übergang Messing zu Alu wäre auch ein Dichtring. Die Bilder sind halt nicht so scharf und ich hatte mal vor 10 Jahren so ein Ventil in der Hand.
Twintopper
Fortgeschrittener
Beiträge: 35
Registriert: Mi 5. Apr 2023, 16:23
Wohnort: Herne
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Nach Hydraulikpumpenwechsel/Wartung keine Funktion mehr

Beitrag von Twintopper »

Hallo,
Ich möchte die Thematik zu einem ende bringen. habe am Sonntag weitergemacht und kann sagen das ich mein problem soweit gelöst habe, das Verdek geht wieder ohne absacken in eine richtung auf und zu, ich kann jetzt wieder beruhigt stopen die Position wird gehalten, selbieges ist auch mit der Beladehilfe Easy Load so ( eine nützliche funktion im Sommer ).

Hoffe die folgenden Bilder sind jetz von der Qualität besser , das problem ist ein undichtes Ventil , Stichwort rückschlag Ventil.
Dateianhänge
11.jpg
11.jpg (86.13 KiB) 72 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „[Astra TwinTop] Probleme“