Nach Hydraulikpumpenwechsel/Wartung keine Funktion mehr

Wenn ihr Probleme mit eurem TwinTop habt, dann hier rein
Silversurfer
Mogul
Beiträge: 999
Registriert: Fr 6. Jan 2023, 00:25
Wohnort: Lübeck
Hat sich bedankt: 716 Mal
Danksagung erhalten: 294 Mal

Re: Nach Hydraulikpumpenwechsel/Wartung keine Funktion mehr

Beitrag von Silversurfer »

Osirus hat geschrieben: Mi 25. Jun 2025, 11:21 Das Absacken kann auch ein Undichtigkeit im Zylinder sein, nicht nur im Ventil.
Genau. Zylinder intern undicht. Oder eventuell Luft drin.

Die EasyLoad Funktion ist doch nichts anderes als den Kofferraumdeckel normal zu öffnen und das Verdeck wird ein Stück angehoben oder?!

Und dein Problem ist, das das angehobene Dach wieder absinkt?! Sinkt es komplett ab oder nur ein Stück?

Grüße Mario
2001er Astra G Cabrio Z18XE Nocturno Blau mit blauem Dach Bertone B002033
:sun2: Summer is magic :sun2:
Twintopper
Fortgeschrittener
Beiträge: 35
Registriert: Mi 5. Apr 2023, 16:23
Wohnort: Herne
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Nach Hydraulikpumpenwechsel/Wartung keine Funktion mehr

Beitrag von Twintopper »

Hallo , das kann natürlich auch sein, das es auch an den Zylindern liegt, nicht nur die Ventiele, Ist nicht mehr der Jüngste Baujahr 2006, vieleicht muss ich damit Leben.
Nur die Hinweise die Ich bisher recherchiert habe, haben altes Öl, verunreinigung und Ventiele O Ringe ergeben. Ich habe heute einen Satz O Ringe bestellt, hoffe da ist was passendes dabei.

Folgendes ist mir noch aufgefallen, Ich habe die Ventiele unter den Pumpen ausgetauscht dabei habe Ich festgestellt das , das Dach viel schneller absackt und durch das Gewicht nachgibt als vorher, im Umkehrschluss müssten doch neuere Ventiel oder O Ringe eine verbesserrung bringen.

Easy Load hebt das im kofferaum zusammengefaltete Dach als Paket nach oben heraus sodas man etwas aus dem Kofferaum holen kann , dabei liegt die ganze Last für diese zeit auf den Kolben , kann auch gut sein das die auch nicht ganz frisch sind.

Bei mir ist das so, das es wieder langsam absinkt und kurz vor ende stehen bleibt

MfG
Silversurfer
Mogul
Beiträge: 999
Registriert: Fr 6. Jan 2023, 00:25
Wohnort: Lübeck
Hat sich bedankt: 716 Mal
Danksagung erhalten: 294 Mal

Re: Nach Hydraulikpumpenwechsel/Wartung keine Funktion mehr

Beitrag von Silversurfer »

Hiho,

kann auch noch ( Luft in den Zylindern sein. Ich würde das Dach jetzt öfters auf und zu fahren und schauen wie es sich verhält. Oder ja, die O-Ringe sind verschlissen. Muss man jetzt testen.
Du kannst mal den Widerstand der beiden Magnetspulen messen und vergleichen.

Grüße Mario
2001er Astra G Cabrio Z18XE Nocturno Blau mit blauem Dach Bertone B002033
:sun2: Summer is magic :sun2:
Benutzeravatar
ulf.m
Orakel
Beiträge: 2691
Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
Wohnort: Hagen im Bremischen
Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
Hat sich bedankt: 1374 Mal
Danksagung erhalten: 867 Mal

Re: Nach Hydraulikpumpenwechsel/Wartung keine Funktion mehr

Beitrag von ulf.m »

Moin
Hmm, wo ist eigentlich Herr Y32SE?
Vielleicht hat er ja dazu einen Tip. Versuche es doch mal mit einer PN an ihn, oder gibt es ihn hier nicht mehr?
MfG Ulf.
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7220
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 321 Mal
Danksagung erhalten: 888 Mal

Re: Nach Hydraulikpumpenwechsel/Wartung keine Funktion mehr

Beitrag von JR__ »

ulf.m hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 08:42 Hmm, wo ist eigentlich Herr Y32SE?
Vielleicht hat er ja dazu einen Tip. Versuche es doch mal mit einer PN an ihn, oder gibt es ihn hier nicht mehr?
Hi Ulf.

Das habe ich mich auch schon gefragt. Habe ihn gestern zuletzt hier online gesehen. Vielleicht mag er nichts mehr schreiben, es wurden in den letzten Jahren gefühlt immer wieder die gleichen Fragen gestellt. Beim GCab ist es ja nichts anderes. Wenn es heißt "Dach geht nicht" und "es piept 12x" ist inzwischen es sinnfrei zum x. Mal alle möglichen Fehlerquellen aufzuzählen. Das einfachste ist: Gib mich Fehlercodes, dann kann Hilfe beginnen :ops:

Bevor ich hier noch weiter in eine mögliche falsche Richtung spekuliere: Vielleicht schreibt Y32SE noch etwas dazu..?

Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Twintopper
Fortgeschrittener
Beiträge: 35
Registriert: Mi 5. Apr 2023, 16:23
Wohnort: Herne
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Nach Hydraulikpumpenwechsel/Wartung keine Funktion mehr

Beitrag von Twintopper »

Hallo, danke für die Antworten, gefühlt 10 mal habe Ich das Dach auf und zu gemacht, wenn da Luft sein sollte, müste das schon raus sein. Wiederstandsmessung der Magnetventiele kann ich noch machen, aber ich glaube es liegt an Oringen , wenn die heute kommen und es zeitlich passt werde ich das sofort Testen.

Y32SE hatte mir schonmal bei dem wechsel meiner Inneneinrichtung geholfen ... Danke nochmal dafür falls du das gerade lesen solltest.

Habe mich bisher an älteren Beiträgen und Videos Orientiert, wollte erstmal versuchen nach dem Ausschlussverfahren zu gehen... Es gibt zu dem Easy Load Problem diese besagten Hinweise Ventiele, O Ring, Ölwechsel Reinigung, aber das es dann am Ende geklapt hat und was genau das Problem war ist dann nicht ganz schlüssig.

Daher wollte ich das mal etwas ausführlich und dokumentiert machen damit andere auch davon Profitieren können, habe selber vieles an meine Auto durch vorherige Beiträge von anderen machen können... mal was zurückgeben !

MfG
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7220
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 321 Mal
Danksagung erhalten: 888 Mal

Re: Nach Hydraulikpumpenwechsel/Wartung keine Funktion mehr

Beitrag von JR__ »

Twintopper hat geschrieben: Do 26. Jun 2025, 12:32 Daher wollte ich das mal etwas ausführlich und dokumentiert machen damit andere auch davon Profitieren können, habe selber vieles an meine Auto durch vorherige Beiträge von anderen machen können... mal was zurückgeben !
Hi.

Gegen Dich war mein Einwurf, das "ständig" die gleichen Themen diskutiert werden, nicht gerichtet. Da habe ich beim TT zu wenig Einblick. Wollte nur schreiben, das mir die Enthaltsamkeit von Y32SE auch aufgefallen ist.

Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Twintopper
Fortgeschrittener
Beiträge: 35
Registriert: Mi 5. Apr 2023, 16:23
Wohnort: Herne
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Nach Hydraulikpumpenwechsel/Wartung keine Funktion mehr

Beitrag von Twintopper »

Hallo, alles gut :) , habs auch so verstanden :thumb:
Benutzeravatar
Y32SE
Meister
Beiträge: 1289
Registriert: So 19. Aug 2012, 19:35
Wohnort: Marl
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Nach Hydraulikpumpenwechsel/Wartung keine Funktion mehr

Beitrag von Y32SE »

Also ich hab mich bewusst aus dem Thread rausgehalten, weil ich noch nie ne Pumpe zerlegt und instand gesetzt habe. Ich hab die immer nur komplett getauscht.
Auch weiß ja den Beschreibungen nach Niemand, was er da alles und vorallem wie gemacht hat. Wenn alles wie in dem Video erledigt worden ist, sollte das Ergebnis ja auch positiv sein.
Twintopper
Fortgeschrittener
Beiträge: 35
Registriert: Mi 5. Apr 2023, 16:23
Wohnort: Herne
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Nach Hydraulikpumpenwechsel/Wartung keine Funktion mehr

Beitrag von Twintopper »

So hallo, da bin Ich wieder , ertmal ein Teilerfolg ! Das Dach komt aus dem Kofferaum ca. 20 cm oder etwas mehr bis der Signalton komt, bleibt dann in dieser Position und sinkt nicht herunter !
Dateianhänge
8.jpg
8.jpg (120.08 KiB) 198 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „[Astra TwinTop] Probleme“