
Umweltthread
- ulf.m
- Orakel
- Beiträge: 2691
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
- Wohnort: Hagen im Bremischen
- Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
- Hat sich bedankt: 1374 Mal
- Danksagung erhalten: 867 Mal
Re: Umweltthread
Moin, sollten die "Klimaaktivisten" doch Recht haben??? Datum: 30.JANUAR 2020: Die ersten Mücken über unserem Gartenteich entdeckt.........
MFG Ulf.

Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
-
- Auskenner
- Beiträge: 236
- Registriert: Fr 11. Apr 2014, 20:07
- Wohnort: Scharten, OÖ
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
- ulf.m
- Orakel
- Beiträge: 2691
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
- Wohnort: Hagen im Bremischen
- Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
- Hat sich bedankt: 1374 Mal
- Danksagung erhalten: 867 Mal
Re: Umweltthread
Moin @ Sepp:
hmmmm... vielleicht hast du Recht, meinte auch eigentlich die Temperaturen in unserem "Winter". Werde auf alle Fälle demnächst mein Cab von Saisonkennzeichen auf Ganzjährig ummelden, gab so schöne Tage im Winter, wo das Cab zwangsweise stehenbleiben musste. MFG Ulf.
hmmmm... vielleicht hast du Recht, meinte auch eigentlich die Temperaturen in unserem "Winter". Werde auf alle Fälle demnächst mein Cab von Saisonkennzeichen auf Ganzjährig ummelden, gab so schöne Tage im Winter, wo das Cab zwangsweise stehenbleiben musste. MFG Ulf.
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7228
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 323 Mal
- Danksagung erhalten: 891 Mal
Re: Umweltthread
Kuckuck, da ist wieder mal ein altes Thema aus der Gruft auferstanden
Nach über einem Monat LockDown, müssten die Schadstoffwerte in den Städten nur so purzeln. Leider tun sie das nicht. In Stuttgart hat man in den letzten 4 Wochen zum Teil wieder Überschreitungen der 40µg/m³ gemessen. Woran das wohl liegen mag? Weil die Autofahrer alter Diesel im Traum weiter ihre Autos fahren???
Was aber wieder beschreibend ist: Diese für manche interessante Entwicklung scheint uninteressant für die hiesige Presse zu sein
Lass mich mal in die Glaskugel schauen: Wenn der Lockdown aufgehoben wird, dreht sich alles wieder um die Schadstoffbelastungen und Fahrverbote
Dieser aktuelle Umstand wäre eine super Steilvorlage für ADAC und Autohersteller, aber nun verpennen diese vermutlich ihre Chance...
Gruß Jürgen


Nach über einem Monat LockDown, müssten die Schadstoffwerte in den Städten nur so purzeln. Leider tun sie das nicht. In Stuttgart hat man in den letzten 4 Wochen zum Teil wieder Überschreitungen der 40µg/m³ gemessen. Woran das wohl liegen mag? Weil die Autofahrer alter Diesel im Traum weiter ihre Autos fahren???
Was aber wieder beschreibend ist: Diese für manche interessante Entwicklung scheint uninteressant für die hiesige Presse zu sein

Lass mich mal in die Glaskugel schauen: Wenn der Lockdown aufgehoben wird, dreht sich alles wieder um die Schadstoffbelastungen und Fahrverbote

Dieser aktuelle Umstand wäre eine super Steilvorlage für ADAC und Autohersteller, aber nun verpennen diese vermutlich ihre Chance...
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
- ulf.m
- Orakel
- Beiträge: 2691
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
- Wohnort: Hagen im Bremischen
- Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
- Hat sich bedankt: 1374 Mal
- Danksagung erhalten: 867 Mal
Re: Umweltthread
Moin,
das ist das , was ich schon die ganze Zeit sage (siehe Anfang des Threads)
, mal sehen, was jetzt für Argumente kommen, für Tempolimit etc.
Auch pro E- Autos wird immer schwieriger zu vermitteln, da sie am Ende doch mehr Schadstoffe ausstossen (Produktion, Entsorgung) als sie einsparen.
@ JR: Der "F...s" scheint ja deine beliebteste "Lesequelle" zu sein, daraus kommt deine "Erkenntnis" doch, oder ?
MfG Ulf.
das ist das , was ich schon die ganze Zeit sage (siehe Anfang des Threads)

Auch pro E- Autos wird immer schwieriger zu vermitteln, da sie am Ende doch mehr Schadstoffe ausstossen (Produktion, Entsorgung) als sie einsparen.
@ JR: Der "F...s" scheint ja deine beliebteste "Lesequelle" zu sein, daraus kommt deine "Erkenntnis" doch, oder ?

MfG Ulf.
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7228
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 323 Mal
- Danksagung erhalten: 891 Mal
Re: Umweltthread
Hi Ulf.
Ja, der Focus lässt auch Journalisten zu, die nicht immer nur dem Meinungsmainstream folgen. Ansonsten lese ich die Westdeutsche Zeitung - aber hier schmerzen einige Berichte, das ich das eher als Satire sehe
Aber man hat schonmal häufiger Tage, wo im Focus zu einem Thema zwei völlig widersprechende Berichte lesen kann. Dann macht es doppelt Spaß, die Kommentare zu lesen
Selber kommentiere ich dort nichts...
Gruß Jürgen
Ja, der Focus lässt auch Journalisten zu, die nicht immer nur dem Meinungsmainstream folgen. Ansonsten lese ich die Westdeutsche Zeitung - aber hier schmerzen einige Berichte, das ich das eher als Satire sehe

Aber man hat schonmal häufiger Tage, wo im Focus zu einem Thema zwei völlig widersprechende Berichte lesen kann. Dann macht es doppelt Spaß, die Kommentare zu lesen

Selber kommentiere ich dort nichts...
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
- virtuellerfreund
- Orakel
- Beiträge: 2560
- Registriert: Sa 7. Mai 2011, 14:29
- Wohnort: virtuellerfreund[at]hotmail.com
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Umweltthread
So unterscheiden sich die Meinungen.
Focus oder Focusonline, sind ein Versuch den Spiegel zu kopieren oder in deren Fußstapfen zu treten, meiner Meinung nach wurde das nie geschafft, für mich ist das gleich zu setzen mit Bild oder Express, oje durfte ich das schreiben
.
Focus oder Focusonline, sind ein Versuch den Spiegel zu kopieren oder in deren Fußstapfen zu treten, meiner Meinung nach wurde das nie geschafft, für mich ist das gleich zu setzen mit Bild oder Express, oje durfte ich das schreiben
Biete:
Automatikmodul Dachschalter für ASTRA G,
Reparatur Dachsteuergerät ASTRA G,
Dachprobleme / Module: virtuellerfreund[at]hotmail.com

Reparatur Dachsteuergerät ASTRA G,
Dachprobleme / Module: virtuellerfreund[at]hotmail.com
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 27. Mai 2024, 12:12
- Wohnort: Berlin
Re: Umweltthread
Ich stimme dir größtenteils zu. Das Problem mit Plastik ist komplex und unsere Mülltrennung trägt sicher dazu bei, dass weniger Plastik im Meer landet. Alternativen wie Glasstrohhalme sind auch nicht unbedingt umweltfreundlicher, da ihre Herstellung viel Energie erfordert. Auch der Punkt mit der Müllverbrennung ist wichtig – es macht Sinn, das Öl als Produkt zu nutzen, bevor es verbrannt wird. Was den CO2-Ausstoß betrifft, stimme ich dir ebenfalls zu: Deutschland sollte sich auf die Entwicklung und Vermarktung neuer Technologien konzentrieren, statt sich wirtschaftlich zu schaden. Eine Innovation wie ein kostengünstiges Wasserstoffauto könnte tatsächlich einen großen Unterschied machen und den Markt verändern.JR__ hat geschrieben: ↑Mi 9. Okt 2019, 09:20 Soweit bin ich d'accord mit Dir. Nur die Sache mit dem Plastik ist eben nicht so einfach. Erstmal gehe ich davon aus das durch unsere Mülltrennung von uns eher wenig bis kein Plastik im Meer zu finden ist, zum anderen müssen die Alternativen auch verarbeitet werden. Letztens kam meine Tochter von der Schule nach Hause und meinte nie wieder Platsikstrohhalme zu nutzen. Nun nutzt sie Strohhalme aus Glas. Ob das nun die Umwelt schont, kann ich nicht sagen - mein Gefühl sagt mir aber, das Glasstrohhalme auch nicht vom Himmel fallen und erst mit viel Energie produziert werden müssen.
...