Was mich gerade zu Corona wieder hochkochen lässt ist dieses weitere hin- und her zum Thema Abi Prüfungen. Bis gestern wurde diskutiert, die Prüfungen ausfallen zu lassen. Heute heißt es wieder aus der anderen Ecke: Wird stattfinden. Wir haben in NRW nur noch 13 Wochen bis zu den Sommerferien mit reichlich Ferien und Feiertagen dazwischen. Wie soll die Prüfung aussehen? Eins ist klar: Die Prüfung muss gleichzeitig stattfinden. Selbst wenn alle anderen Jahrgänge nicht in der Schule sind: Die meisten Schüler sind dank G8 kaum 18 (z.B. meine Tochter). Wie kommen die zur Schule? Jepp, mit dem Schulbus

Geil, 200€ Strafe pro Person, wenn sich 3 Leute auf der Straße treffen - aber 30 Schüler in einem geschlossenen Schulbus. Sicher doch. Und wie sieht es mit Pausen aus? Stellt man 120 Schüler (mein Kinder sind eher an einem kleinen Gymnasium) mit 2m Abstand auf den Hof? Das passt doch vorne und hinten nicht. Selbst Desinfektionsmittel in jedem Klassenraum sind klasse, wenn ein infiziertes Kind reichlich Viren durchs Ausatmen verteilt (die Räume lassen sich nicht lüften, weil die Fenster alle kaputt sind - außerdem laufen noch die Heizungen und die Rollos gehen nicht runter. Der Staat muss ja sparen).
Naja, ich brauch mich inhaltlich nicht weiter daran stören. Die Infektionszahlen werden in den nächsten Tagen trotz Shutdown weiter steigen, und auch die Anzahl der Toten. Dann werden die Selbstdarsteller und Wendehälse sicher wieder eine entgegengesetzte Aussage ausrufen...
Gruß Jürgen