Umweltthread
Re: Umweltthread
Ich hab den G nicht mit meinem 3er Verglichen.Ich habe nur einen Vergleich bezüglich der Anschaffung gemacht.Wir beide machen uns eher weniger Gedanken bei der Anschaffung, ob ich meinen Kühlschrank voll bekomme, oder meine Rechnungen zahlen kann, eben weil wieder Geld kommt.Ich hab meine Ausgaben so kalkuliert, dass ich Monatlich, nach allen Abzügen, mindestens 800 Euro für mich habe.So baue ich Monatlich ein Gewisses Polster auf und bin auf der Sicheren seite.Deswegen hab ich bei meinem Kauf nicht wirklich gezögert.Klar denkt man drüber nach und Kalkuliert, aber das ganze läuft anders ab, als bei jemandem der fast auf Hartz niveau lebt.
Es geht halt aber auch anders.Wie sich mancher Hartzer Tiere halten kann, frag ich mich auch immer wieder, alleine die Kosten für den Tierarzt für meine Bartagame, die ich über Jahre hatte, hätten das Budget gesprengt.Andrerseits, so lang es den Tieren gut geht und es an nichts Mangelt, warum nicht.
Jürgen schrieb schon in anderen Posts, dass seine Frau Probleme hat, und nicht schmerzfrei in jedes Auto einsteigen kann.
Hybride sind nicht anderes als Stromer mit zusätzlichem Antrieb.Wo Laden wenn man keine Möglichkeit hat?
Deine Schadensfreiheit ist nunmal aber auch höher als die eines 17 Jährigen ^^ Dementsprechend nicht zu vergleichen.
Wenn man sich schon ein neues Auto kauft, und ein Cab will, sollte man nach Stahldächern ausschau halten.Ich vermisse mein Stoffdach vom G definitiv nicht.Selbst die moderneren Stoffdächer lassen extreme Fahrgeräusche durch und sind Pflegeaufwändig.
Es geht halt aber auch anders.Wie sich mancher Hartzer Tiere halten kann, frag ich mich auch immer wieder, alleine die Kosten für den Tierarzt für meine Bartagame, die ich über Jahre hatte, hätten das Budget gesprengt.Andrerseits, so lang es den Tieren gut geht und es an nichts Mangelt, warum nicht.
Jürgen schrieb schon in anderen Posts, dass seine Frau Probleme hat, und nicht schmerzfrei in jedes Auto einsteigen kann.
Hybride sind nicht anderes als Stromer mit zusätzlichem Antrieb.Wo Laden wenn man keine Möglichkeit hat?
Deine Schadensfreiheit ist nunmal aber auch höher als die eines 17 Jährigen ^^ Dementsprechend nicht zu vergleichen.
Wenn man sich schon ein neues Auto kauft, und ein Cab will, sollte man nach Stahldächern ausschau halten.Ich vermisse mein Stoffdach vom G definitiv nicht.Selbst die moderneren Stoffdächer lassen extreme Fahrgeräusche durch und sind Pflegeaufwändig.
-
- Auskenner
- Beiträge: 247
- Registriert: Sa 11. Mai 2019, 04:40
- Wohnort: Landsberg am Lech
- Status: ACF Supporter 2021
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Umweltthread
Ich weiß ja nicht wie groß seine Frau ist, aber ich finde so hochachsige Autos für mich sehr unbequem zum ein- und aussteigen. Muss immer hoch- und runterklettern. Mein Opa hat sich n Daihatsu SUV zugelegt, weil er meinte dass die Oma besser einsteigen kann. Dem ist nicht so. Das Fazit war: dass meine Oma gar nicht mehr mitfährt weil sie noch kleiner ist als ich und aufgrund ihres Alters nicht mehr ins Auto klettern kann. Opa's Auto möchte ich nicht. Der säuft 9 Liter bei 120 PS weg.
Stahldachcabrios werden aber kaum noch gebaut. Hab gelesen dass die Cascada im Innenraum sehr leise sind. Die Cassibesitzer hoch zufrieden. Bin allerdings selbst noch mit nicht mit nem Cascada gefahren um mich zu überzeugen. Du meinst wahrscheinlich die uralt Cabrios mit noch spinndünnen Stoffdächern, Brainny.
Stahldachcabrios werden aber kaum noch gebaut. Hab gelesen dass die Cascada im Innenraum sehr leise sind. Die Cassibesitzer hoch zufrieden. Bin allerdings selbst noch mit nicht mit nem Cascada gefahren um mich zu überzeugen. Du meinst wahrscheinlich die uralt Cabrios mit noch spinndünnen Stoffdächern, Brainny.
Astra H Twin Top EZ 02/07 gekauft 03/19 mit 93000 km. Cosmo-Ausstattung +jede Menge Krams von Irmscher 

- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7228
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 323 Mal
- Danksagung erhalten: 891 Mal
Re: Umweltthread
Ui. Ist die Windschutzscheibe beim Cascada so teuer? Deshalb kaufe ich mir die alten Autos. Beim GCab kostet die Scheibe nur 220€. Da lohnt sich keine Kasko. Hybrid wäre nett, aber bekomme ich keinen für unter 5000€. Der X3 ist wirklich geil zu fahren. 231PS sind trotz 1, 7t immer voll da. Dazu ein geiler 6 Zylinder Sound. Wie in anderen Thread geschrieben ist es der X3 auch wegen der niedrigen Typklasse geworden. Ein günstiges Auto kann durch die Typklasse schnell teuer werden. Auch spielt die Ersatzteil Verfügbarkeit eine Rolle bei den Kosten. Der M54 Motor ist so verbreitet dass es an jeder Ecke günstige Ersatzteile gibt. Und natürlich möchte ich mit Anhänger fahren.
Apropos Anhänger: Ist das nicht so, das E Fahrzeuge keine Anhängerkupplung haben dürfen?
Gruß Jürgen
Apropos Anhänger: Ist das nicht so, das E Fahrzeuge keine Anhängerkupplung haben dürfen?
Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7228
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 323 Mal
- Danksagung erhalten: 891 Mal
Re: Umweltthread
Meine Frau ist Rücken krank, inkl. Bandscheiben OP und anerkannter Schwerbehinderung. Sie war mit der Sitzposition und dem Einstieg beim Zafira A sehr glücklich. Allerdings brauchten wir ein Auto was auch einen Trailer mit einem Cabrio ziehen darf.
Der X3 ist aber auch der perfekte Ersatz für meine Frau. Sie trauert dem Zafira nicht mehr nach. Liegt aber auch daran das sie die Leistung schätzt und die Einparkhilfe vorn und hinten haben nochmal für Zustimmung zum X3 gesorgt
Der X3 ist aber auch der perfekte Ersatz für meine Frau. Sie trauert dem Zafira nicht mehr nach. Liegt aber auch daran das sie die Leistung schätzt und die Einparkhilfe vorn und hinten haben nochmal für Zustimmung zum X3 gesorgt
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
-
- Auskenner
- Beiträge: 247
- Registriert: Sa 11. Mai 2019, 04:40
- Wohnort: Landsberg am Lech
- Status: ACF Supporter 2021
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Umweltthread
Dann freut es mich für deine Frau dass sie mit dem X3 glücklich ist
. Wahrscheinlich ist sie größer als ich und meine Oma. Mein Mann in spe hat auch Probleme in mein Auto einzusteigen, er ist 1, 90 groß. Klar, für ihn wäre da n hochachsiges Auto besser.
Ne, hab nen Twinni (Siehe Signatur
). Für den hätte mich ne neue Windschutzscheibe so viel gekostet. Die besagte Einparkhilfe sind so Sensoren, wie sie auch der Twinni hat? Ohoh, auf die würde ich mich nicht verlassen. Wenn ein bisschen Dreck auf den Sensoren ist, fällt das Ganze System aus und man rumpelt wo dagegen (mir gleich nachm Kauf passiert
). Vielleicht könnt ihr den X3 mit ner Rückfahrkamera ausstatten?

Ne, hab nen Twinni (Siehe Signatur

Astra H Twin Top EZ 02/07 gekauft 03/19 mit 93000 km. Cosmo-Ausstattung +jede Menge Krams von Irmscher 

- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7228
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 323 Mal
- Danksagung erhalten: 891 Mal
Re: Umweltthread
Meine Frau ist recht klein - mit 162cm
Ich muss aber zu Brainny sagen:
Wir müssen auch schauen wie wir über die Runden kommen. Ok, als Ingenieur habe ich ein Haus. Aber das Haus ist schon 50 Jahre alt, und auch hier habe ich fast alles selber renoviert und saniert. In den Urlaub sind wir zuletzt 2016 gefahren (7 Tage New York). Wir rauchen nicht, wir trinken keinen Alkohol, haben keine Abos, nutzen nur Chinahandys und rechnen vor jeder Ausgabe, ob es finanziell drin ist.
Wir kennen das Niveau von Sozialhilfe. Meine Frau und ich kommen beide aus sozialen Brennpunkten. Ich bin mit 17 von Zuhause rausgeflogen. Das einzige was meine Frau und ich hatten, waren uns. Wir haben mit 750DM Lehrlingslohn uns unsere eigene 1 1/2 Zimmerbude gemietet (ich war da 19 und meine Frau 17), und das tägliche Leben bezahlt. Wir wissen wie es ist jeden Cent umzudrehen. Wir haben keine vermögende Familien - im Gegenteil, wir haben viele Geschwister. Gerade bei meiner Frau gehörte es zum "guten Ton" schon mit 16 schwanger zu sein - und wie ein Schlot zu rauchen.
Wir haben uns mit dem Nachwuchs zurückgehalten, bis wir beide unsere Ausbildungen komplett abgeschlossen haben.
Wir haben uns immer etwas geleistet, wenn es finanziell drin und sinnvoll war - nie auf Pump. Die Zeit von 1998 bis 2003 waren wir beide Berufstätig, weshalb wir in der Zeit tatsächlich mal uns neue Autos geleistet haben. Danach ist meine Frau erst wegen dem Nachwuchs zuhause geblieben, und dann wegen reichlich vielen fiesen und teuren Krankheiten. Daher haben wir seit dem auch kein neues Auto mehr gekauft. Und Urlaub ist auch nicht wirklich drin.
Nun sind die Kinder dieses Jahr volljährig und im Sommer mit der Schule fertig. Nun kommt etwas Entlastung.
Trotzdem konnte ich hier und da etwas investieren, wo ich auch eine schnelle Amortisierung sehen konnte. So war es mein lang ersehnter Wunsch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach zu haben. Vor 10 Jahren sollte es noch 30.000€ kosten. Nun haben wir die Anlage 2017 für 8.000€ bekommen - und bei den Sommern hat sich die Anlage in weniger als 7 Jahren bezahlt gemacht. Danach ist das Geld (egal ob gespart beim Stromverbrauch oder beim Verkauf) wie ein monatliches Taschengeld.
Und sonst halten wir die Kosten niedrig. In den Städten bezahlst Du für den Hausmüll in der Mietwohnung 1.000€ im Jahr. Wir machen sowenig Müll, das es nur 118€ kostet. Wir haben die Gasheizung so reduziert, das es im Winter höchstens 20 Grad hat - und sonst hacke ich im Sommer Holz für den alten Kamin. So bekommen wir die Buzze für weniger als 800€ im Jahr warm. Und so weiter, und so fort.
Ich weiß, ein X3 ist schon auffällig. Und ein zweiter wirkt fast schon dekadent. Aber für das Geld eines 16 Jahre alten X3 bekommst Du nichtmal einen Dacia Sandero neu. Und ein Zafira käme uns aufgrund der Haftpflicht Typklasse auch nicht günstiger. Dazu kosten Steuern und Versicherung - auch aufgrund unserer sehr hohen schadensfreien Klassen - sehr wenig. Wie geschrieben schaue ich nach günstige Versicherungen. Versucht doch mal zu schauen, was Ihr an Angebote findet für eine 17 jährige Fahranfängerin mit einen 2,2er GCab? Meine Tochter wird das Cabrio als Halterin und Versicherungsnehmerin ohne Vorversicherung übernehmen - und das kostet sie nur 44€ Haftpflicht im Monat. Ich finde das echt wenig. Die Monatskarte für Azubis kostet dagegen 117€. Da sind beim Auto inkl. Steuern monatlich noch 60€ für Sprit übrig - was ungefähr 520km entspricht. Damit könnte sie täglich 26km fahren.
Daher ist auch ein Cabrio nicht unbedingt ein Luxusfahrzeug. Ein Polo oder Corsa würde wegen der Typklasse häufig teurer kommen - und auch weil die Autos nicht für unter 500€ zum Verkauf rumstehen.
Am Ende liegt es halt auch daran, weil ich meine Fahrzeuge für ganz kleines Geld warte und repariere.
Ich muss aber zu Brainny sagen:
Wir müssen auch schauen wie wir über die Runden kommen. Ok, als Ingenieur habe ich ein Haus. Aber das Haus ist schon 50 Jahre alt, und auch hier habe ich fast alles selber renoviert und saniert. In den Urlaub sind wir zuletzt 2016 gefahren (7 Tage New York). Wir rauchen nicht, wir trinken keinen Alkohol, haben keine Abos, nutzen nur Chinahandys und rechnen vor jeder Ausgabe, ob es finanziell drin ist.
Wir kennen das Niveau von Sozialhilfe. Meine Frau und ich kommen beide aus sozialen Brennpunkten. Ich bin mit 17 von Zuhause rausgeflogen. Das einzige was meine Frau und ich hatten, waren uns. Wir haben mit 750DM Lehrlingslohn uns unsere eigene 1 1/2 Zimmerbude gemietet (ich war da 19 und meine Frau 17), und das tägliche Leben bezahlt. Wir wissen wie es ist jeden Cent umzudrehen. Wir haben keine vermögende Familien - im Gegenteil, wir haben viele Geschwister. Gerade bei meiner Frau gehörte es zum "guten Ton" schon mit 16 schwanger zu sein - und wie ein Schlot zu rauchen.
Wir haben uns mit dem Nachwuchs zurückgehalten, bis wir beide unsere Ausbildungen komplett abgeschlossen haben.
Wir haben uns immer etwas geleistet, wenn es finanziell drin und sinnvoll war - nie auf Pump. Die Zeit von 1998 bis 2003 waren wir beide Berufstätig, weshalb wir in der Zeit tatsächlich mal uns neue Autos geleistet haben. Danach ist meine Frau erst wegen dem Nachwuchs zuhause geblieben, und dann wegen reichlich vielen fiesen und teuren Krankheiten. Daher haben wir seit dem auch kein neues Auto mehr gekauft. Und Urlaub ist auch nicht wirklich drin.
Nun sind die Kinder dieses Jahr volljährig und im Sommer mit der Schule fertig. Nun kommt etwas Entlastung.
Trotzdem konnte ich hier und da etwas investieren, wo ich auch eine schnelle Amortisierung sehen konnte. So war es mein lang ersehnter Wunsch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach zu haben. Vor 10 Jahren sollte es noch 30.000€ kosten. Nun haben wir die Anlage 2017 für 8.000€ bekommen - und bei den Sommern hat sich die Anlage in weniger als 7 Jahren bezahlt gemacht. Danach ist das Geld (egal ob gespart beim Stromverbrauch oder beim Verkauf) wie ein monatliches Taschengeld.
Und sonst halten wir die Kosten niedrig. In den Städten bezahlst Du für den Hausmüll in der Mietwohnung 1.000€ im Jahr. Wir machen sowenig Müll, das es nur 118€ kostet. Wir haben die Gasheizung so reduziert, das es im Winter höchstens 20 Grad hat - und sonst hacke ich im Sommer Holz für den alten Kamin. So bekommen wir die Buzze für weniger als 800€ im Jahr warm. Und so weiter, und so fort.
Ich weiß, ein X3 ist schon auffällig. Und ein zweiter wirkt fast schon dekadent. Aber für das Geld eines 16 Jahre alten X3 bekommst Du nichtmal einen Dacia Sandero neu. Und ein Zafira käme uns aufgrund der Haftpflicht Typklasse auch nicht günstiger. Dazu kosten Steuern und Versicherung - auch aufgrund unserer sehr hohen schadensfreien Klassen - sehr wenig. Wie geschrieben schaue ich nach günstige Versicherungen. Versucht doch mal zu schauen, was Ihr an Angebote findet für eine 17 jährige Fahranfängerin mit einen 2,2er GCab? Meine Tochter wird das Cabrio als Halterin und Versicherungsnehmerin ohne Vorversicherung übernehmen - und das kostet sie nur 44€ Haftpflicht im Monat. Ich finde das echt wenig. Die Monatskarte für Azubis kostet dagegen 117€. Da sind beim Auto inkl. Steuern monatlich noch 60€ für Sprit übrig - was ungefähr 520km entspricht. Damit könnte sie täglich 26km fahren.
Daher ist auch ein Cabrio nicht unbedingt ein Luxusfahrzeug. Ein Polo oder Corsa würde wegen der Typklasse häufig teurer kommen - und auch weil die Autos nicht für unter 500€ zum Verkauf rumstehen.
Am Ende liegt es halt auch daran, weil ich meine Fahrzeuge für ganz kleines Geld warte und repariere.
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
- ulf.m
- Orakel
- Beiträge: 2691
- Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
- Wohnort: Hagen im Bremischen
- Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
- Hat sich bedankt: 1374 Mal
- Danksagung erhalten: 867 Mal
Re: Umweltthread
Moin, WOW, hier geht`s ja richtig ab
Kann JR irgendwie verstehen (teilweise), bin ja zur Zeit selber "Sammler", wenn mir ein F - Cab begegnet, welches unter 500 Euro kostet, schreit es immer: "Ulf nimm mich mit". Ist aber auch ein Platzproblem
. Was ich bei JR nicht verstehe, warum es unbedingt noch ein 2.ter SUV sein muss
. Ein SUV pro Familie reicht eigentlich, lieber noch Cabs. Aber auch JR wird irgendwann an den Punkt kommen, den ich jetzt erreicht habe: Werde mein X 18 XE reell fertigmachen, jede kleinste Roststelle durch neues Blech ersetzen, gut konservieren, wird eben das ganze Jahr (oder 2?) dauern. Habe ja noch das X 16 SZR Cab zum fahren. Aber sobald das blaue Fertig ist, wird es das ganze Jahr angemeldet, das grüne und der Jetta (und diverse andere) werden verkauft >>> das Geld fliesst in den Oldie. Dann werde ich nur noch das Cab und im Sommer zeitweise den Oldie fahren. Muss ehrlich sagen, das ich nicht mehr viel Lust habe, nur noch zu basteln, reicht, das ich für Kunden noch einiges mache. Komme so allmählich in ein Alter, wo man keine Lust mehr hat. 
@ The Chip: Top - Antwort, die Bäume wollen auch leben, deshalb habe ich im Herbst auch einen unserer Gemeinde für einen Neu angelegten Wald spendiert. MFG Ulf.
PS: Die Bäume in dem Wald haben alle Namen, bei uns ist das üblich, das jeder, der ein Neugeborenes Kind hat, auf der Wiese einen "Lebensbaum" pflanzt. (Habe keine eigenen Kinder mehr, war für den Sohn meines Cousins, lieber Kerl
)

Kann JR irgendwie verstehen (teilweise), bin ja zur Zeit selber "Sammler", wenn mir ein F - Cab begegnet, welches unter 500 Euro kostet, schreit es immer: "Ulf nimm mich mit". Ist aber auch ein Platzproblem



@ The Chip: Top - Antwort, die Bäume wollen auch leben, deshalb habe ich im Herbst auch einen unserer Gemeinde für einen Neu angelegten Wald spendiert. MFG Ulf.
PS: Die Bäume in dem Wald haben alle Namen, bei uns ist das üblich, das jeder, der ein Neugeborenes Kind hat, auf der Wiese einen "Lebensbaum" pflanzt. (Habe keine eigenen Kinder mehr, war für den Sohn meines Cousins, lieber Kerl

Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
- JR__
- ACF IT Fachkraft
- Beiträge: 7228
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
- Status: Herr der Kolbenringe
- Hat sich bedankt: 323 Mal
- Danksagung erhalten: 891 Mal
Re: Umweltthread
Hi Ulf.
Zum Thema X3 und SUV hatte ich schon an anderer Stelle geschrieben: Wer definiert es als SUV? Der X3 ist niedriger als ein Zafira A und unter 2m inkl. Spiegel breit - was geringfügig breiter wie der Zafira ist. Ok, der BMW ist 40cm länger. Das ist aber immer noch kürzer als ein Astra H Kombi.
Bleibt dann nur noch das Gewicht und der Verbrauch. 1,7t ist ein Wort - und 11,2l Benzin ist ganz schön viel.
Das Gewicht ist für mich nicht wirklich relevant - und die Verbrauchskosten sind bei beiden X3en dank Gas niedriger als bei den meisten Diesel-Kombis, und günstiger als bei Benzinern sowieso
Wie ich schon schrieb: Das GCAB serienmässig mit 6 Zylinder und um 20cm höhergelegt - das wäre für mich interessant. Ich habe zwar noch nicht Probleme mit dem tiefen Einstieg beim Cabrio. Aber sobald ich etwas mitnehme, oder jemand dazu steigen will, wird es schon eng. Daher auch mein faibel ständig Cabrios mit Anhängerkupplung auszustatten. Hat auch damit etwas zu tun, das ich gerne Feuerholz transportiere
Gruß Jürgen
PS: Hilfe, ich schreibe nur noch über mich und wie man das Leben mit seinen Mitteln bewältigt. Ich weiß nicht, was das noch mit der Umwelt zu tun hat. Höchstens damit, was es bedeutet, wenn wir für die Umweltideen immer bezahlen müssen...
Zum Thema X3 und SUV hatte ich schon an anderer Stelle geschrieben: Wer definiert es als SUV? Der X3 ist niedriger als ein Zafira A und unter 2m inkl. Spiegel breit - was geringfügig breiter wie der Zafira ist. Ok, der BMW ist 40cm länger. Das ist aber immer noch kürzer als ein Astra H Kombi.
Bleibt dann nur noch das Gewicht und der Verbrauch. 1,7t ist ein Wort - und 11,2l Benzin ist ganz schön viel.
Das Gewicht ist für mich nicht wirklich relevant - und die Verbrauchskosten sind bei beiden X3en dank Gas niedriger als bei den meisten Diesel-Kombis, und günstiger als bei Benzinern sowieso

Wie ich schon schrieb: Das GCAB serienmässig mit 6 Zylinder und um 20cm höhergelegt - das wäre für mich interessant. Ich habe zwar noch nicht Probleme mit dem tiefen Einstieg beim Cabrio. Aber sobald ich etwas mitnehme, oder jemand dazu steigen will, wird es schon eng. Daher auch mein faibel ständig Cabrios mit Anhängerkupplung auszustatten. Hat auch damit etwas zu tun, das ich gerne Feuerholz transportiere

Gruß Jürgen
PS: Hilfe, ich schreibe nur noch über mich und wie man das Leben mit seinen Mitteln bewältigt. Ich weiß nicht, was das noch mit der Umwelt zu tun hat. Höchstens damit, was es bedeutet, wenn wir für die Umweltideen immer bezahlen müssen...
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
-
- Auskenner
- Beiträge: 247
- Registriert: Sa 11. Mai 2019, 04:40
- Wohnort: Landsberg am Lech
- Status: ACF Supporter 2021
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Umweltthread
Jürgen, du musst dich nicht rechtfertigen. Ich bewundere solche Leute wie dich, die sich hoch gearbeitet haben.
N' SUV gefällt MIR einfach nicht und finde ICH unbequem. Das war nur MEINE Meinung.
N' SUV gefällt MIR einfach nicht und finde ICH unbequem. Das war nur MEINE Meinung.

Astra H Twin Top EZ 02/07 gekauft 03/19 mit 93000 km. Cosmo-Ausstattung +jede Menge Krams von Irmscher 

-
- Auskenner
- Beiträge: 131
- Registriert: Fr 17. Apr 2015, 07:24
- Wohnort: --
- Status: ACF Supporter 2021, 2022
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Umweltthread
@ulf.m: find ich Super, mit euren Bäumen. So wird wirklich was für die Umwelt getan, besser als überall nur abholzen um Felder für Biosprit anzulegen.
@Magggie_loves_Opel: ich kann die Ruhe im Cassi bestätigen, vor allem mit dem Akkustikverdeck. Ich find den sogar leiser als dem Twinni. Ir wenn ich nen LKW überhole, ist es etwas lauter. Falls man sich mal bei nem Treffen sieht, kannst Du Dir das gern mal anhören. Und jeder andere, der mag natürlich auch.
@Magggie_loves_Opel: ich kann die Ruhe im Cassi bestätigen, vor allem mit dem Akkustikverdeck. Ich find den sogar leiser als dem Twinni. Ir wenn ich nen LKW überhole, ist es etwas lauter. Falls man sich mal bei nem Treffen sieht, kannst Du Dir das gern mal anhören. Und jeder andere, der mag natürlich auch.

Opel Insignia B 2.0T ST Ultimate, Stone-Brown
bisher:
Opel Cascada 1.6 Turbo, Platinsilber mit bissel Ausstattung
bisher:
Opel Cascada 1.6 Turbo, Platinsilber mit bissel Ausstattung