Wie fragte mich Melanie letzte Woche, als ich Ihr Cabrio reparieren durfte: 4 Autos? Wie leistest Du Dir das? Meine Antwort: Ein neues Auto mit allen Versicherungen, oder 3 alte mit nur Haftpflicht. Gerade das Cabrio mit dem Motor ist in einer der günstigsten Typklassen. Der Diesel soll abgestoßen werden. Dann zahlen wir 900€ Versicherung und 420€ Steuern im Jahr (zusammen keine 1.400€ - und es fährt ein 18 jähriger mit, wegen Risikogruppe). Nimmt man ein neues Auto, bezahlt man locker die Summe bei SF7 (wie das Cabrio meines Sohns) mit Vollkasko und den Pflichtinspektionen. Ich kaufe inzwischen Motoöl in großen Gebinden. Gestern habe ich 10 Markenölfilter für den Z22SE für 50€ bestellt

Es macht mir Spaß - und schont die Haushaltskasse. Und das wichtigste: Wenn ich pfuschen sollte, weiß ich das ich es verbockt habe. Wie häufig hatte ich schon Pfusch aus der Fachwerkstatt erhalten: Lose Radmuttern, austretende Bremsflüssigkeit, beschädigte Beleuchtung...
Zum Status bei meinen Cabrio:
Ich werde es doch noch mit dem eingebauten Motor versuchen. Habe mir heute die Pleuellager auf der Kurbelwelle angeschaut. Das sieht noch so sauber aus, das ich mit der Kurbelwelle weiterfahren will - und somit versuche ich zuerst die abgerissene M5 Schraube der Steuerkettenführung herauszupopeln.
Es ist herrlich, wenn man ohne Zeitdruck ist. Das heiße Wetter lässt mich täglich nur wenig machen. Letztes Jahr war der Druck da, weil mein Sohn sein 18er Geburtstag an stand...
Gruß Jürgen