Hi. Sehe ich persönlich auch so - Das Auto soll möglichst original bleiben. Nichts unnötig verbastelt, nichts getunt. Aber die Musik soll schon ordentlich klingen - was gerade beim Astra G aber möglicherweise auch beim ATT schwierig ist, da nur eine kleine Durchreiche aus dem Kofferraum existiert. Ich habe mir einen Bandpass Subwoofer gebaut, der noch in den kleinen Kofferraum passt - und die Öffnung exakt bei der Durchreiche liegt.
Bei meinen Sohn habe ich die Box so optimiert, das auch noch das Windschott an seine Position passt, ohne die vorgegebenen Volumina zu missachten.
Nun könnte ich laut hören, was ich auch meist nicht mehr so mag. Aber der saubere Bass klingt gut - und das Auto vibriert auch sauber mit. Die letzte Störgeräuschkulisse war der Kennzeichenhalter, weshalb ich die Kennzeichen jetzt alle direkt angeschraubt habe - ohne Halter. Nur bei meinem Sohn ist die Schreibe der Beifahrertür etwas lose, und gibt gelegentlich Resonanzgeräusche von sich.
Aktuell höre ich das neue Deichkind Album. Da gibt es auch ganz schön fiese Bässe
Ansonsten mag ich SpeedMetal - und mit geschlossenen Dach spüre ich jeden Drumkick im Kehlkopf
Ich hoffe, ich habe damit nicht gegen die Boardregeln verstoßen bzgl. Überschrift "Wir sind nicht lauter, tiefer, härter"
Gruß Jürgen