Seite 6 von 6

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 07:38
von Butch
Moin,
ich habe auch mal eine Frage zur Elektrik.
Habe mir letzte Woche eine abnehmbare AHK montiert. Mit dabei habe ich mir ein Zusatzmodul für das Checkcontrol geholt. Da man dafür aber eine separate Plusleitung von der Batterie ziehen muss, habe ich das Teil noch nicht montiert. Allerdings funktioniert die Elektrik mit Hänger einwandfrei. Kann ich mir das Modul dann Sparen?? Welche funktion hat das Teil überhaupt.Konntrolle der Leuchtmittel am Hänger?

Gruß
Butch

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 08:28
von Gast
@ backmagic:
Kann man am G Cabrio die starre AHK anschrauben oder ist die komplett Starr?
Es gibt zumindest welche, bei denen man den Haken am Träger verschrauben kann: Klick!
warum darf man bei der abnehmbaren AHK 1500 KG fahren und bei der festen nur 1400 KG?
Ich gehe davon aus, dass das vom Fahrzeug und nicht unbedingt von der Kupplung abhängig ist. Generell zählt der Wert, welcher in den Fahrzeugpapieren steht. Es gibt evtl. Unterschiede, wenn man auflasten lassen möchte. Wovon das aber genau abhängt kann ich nicht sagen.

@ Butch:
Das Zusatzmodul ist nur für die Glühlampenüberwachung am Anhänger. Die Beleuchtung selbst funktioniert auch ohne das Modul. Manche Module bieten auch noch eine Dauerplusleitung für z.B. Wohnwagen (Kühlschrank), evtl. sogar mit Abschaltung bevor die Batterie zu sehr entladen wird.

Gruß, Andy

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 16:53
von Gast
So hab heute mal bei Alko angerufen die schiecken mir die Einbauanleitung die ja auch als ABE gilt per Post zu :D Kosten 9€, da kann man nicht meckern!!!!

Gruß Axel

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 19:55
von Osirus
Wenn der Stecker dort nicht liegt, dann hat man ihn nicht, oder?
Wollte da eigentlich eine Steckdose für eine Kühlbox anschliessen, weil dort 20A Dauerplus und Masse vorhanden wäre. :(
Original von Argenta Rossa
Bild

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 20:00
von JR__
Hi Osirus,

Du könntest an die mit 25A Dauerplus abgesicherte Leitung zum Verdeck gehen. Nur sollte man beim Dach öffnen / schließen besser den Kühlschrank kurz abziehen 8)

Jürgen

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 20:07
von Osirus
Genau darum will ich da nicht drauf, das soll schon seperat abgesichert sein, ohne das man sich Gedanken über Selektivität machen muss. ;)

Wenn der Stecker nicht zu finden ist, dann lasse ichs. ?(
Evtl ziehe ich dann mal welche, wenn ich iiiiiirgendwann mal Kabel für Hifi lege.

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 21:26
von JR__
Hi.

Das ist natürlich besser, besonders da Opel für große Leistungen eher schwache Leitungen mit niedrigen Querschnitt verlegt hat.

Am besten einmal ordentliches 10mm2 oder mehr verlegen...

Jürgen

Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 15:47
von Gast
Hallo Jungs,

krame auch mal hier rum weil ich echt nichts besseres gefunden habe und ihr scheint mir mit dem Thema AHK und E-Satz echt was zu wissen.
Vielleicht könnt Ihr mir auch mit meinem Problem helfen.
Also wir wollten uns auch ne AHK von Bosal dran schrauben und den bzw die dazugehörigen E-Satz/Sätze verwenden, nun haben die leider zwei unterschiedliche. Einen mit C2 Modul "wo man ein Kabel nach vorne legen muss" und einen mit AFC wo man nichts verlegen muss, beide für die Blikerüberwachung. Letzter hat wohl eine automatische Blinkfrequenzregulierung. ??Weiß aber nicht welchen ich nun holen soll. Bin echt überfragt. Hab Ihr einen Vorschlag?

Ach und dazu habe ich im Kofferraum links bei der Leuchte noch so einen komischen Stecker gefunden. Für was ist der? Das Kabel was raus geht ist weiß mit schwarzem Streifen.

Noch zur info: Checkkontrol nein

Lieben Dank im voraus.

Lisa