Seite 2 von 2

Re: Ölfilterwechel Z18XE

Verfasst: So 26. Mär 2023, 21:46
von Silversurfer
Oops. :rotwerd: hab ich nicht gesehen. Ich dachte ich editierte es. Danke Jürgen.

Das sind Motorinstandsetzungen die nicht "lange" halten weil "der Keller immernoch feucht ist". ;)

Re: Ölfilterwechel Z18XE

Verfasst: So 26. Mär 2023, 22:22
von basil
Ui, ui, ui, da habe ich aber was losgetreten :staun:

@ Silversurfer: Ich habe den Wagen vor einiger Zeit von meiner Mutter übernommen und bin seitdem im Verbund mit einer Werkstatt auf Fehlersuche, weil (Überraschung!) das Dach nicht mehr öffnet. Der Wagen hat eine Saisonzulassung und steht während der Winterpause nicht bei mir. Meine Eltern haben das Auto für den Service in die Werkstatt gegeben. Ja, Asche auf mein Haupt! Ich habe meine Zeit mit Radioumbau, Fehlersuche und Pflegemaßnahmen vergeudet und noch nicht geschaut, wo der Ölfilter liegt. War aber in den letzten 5 tkm (so viel habe ich in zwei Jahren draufgefahren) auch nicht wirklich das Problem. Muss ich mich sonst noch für was entschuldigen?
An alle anderen: Danke für die informativen Antworten. Ist das erste Mal, dass ich mit dieser Form von Filtergehäuse in Berührung komme. Der C20NE in meinem Cali hat auch nur die Blechbüchse unten raushängen. Die 15 Nm merke ich mir gleich mal!

Beste Grüße,

Basil

Re: Ölfilterwechel Z18XE

Verfasst: So 26. Mär 2023, 22:35
von Silversurfer
Hast nichts losgetreten. Nur der normale Wahnsinn. :D

Entschuldige bitte, wollte dich nicht von der Seite anmachen. :prost2: Bin durch den täglichen Werkstattwahnsinn etwas geprägt. ;)
War nur einfach ein gut gemeinter Rat um dich vor bösen Überraschungen zu schützen wenn man täglich die Ergebnisse von "Schraubern" zu sehen bekommt. Und auch ein einfacher Ölwechsel kann auch seine Tücken haben.

Re: Ölfilterwechel Z18XE

Verfasst: So 26. Mär 2023, 23:13
von JR__
Hi Basil.

Ich hoffe ihr lasst da niemanden in der Werkstatt ans Dach. Wenn das kein Sattler ist, wirst du später mehr Schäden als vorher haben.

Mein Rat: mit Hilfe des Forums können wir dich bei der Reparatur unterstützen

Gruß Jürgen
@Silversurfer: Du scheinst ja selber in einer Werkstatt zu arbeiten. Ich bitte um Entschuldigung, aber bei alten Autos traue ich Werkstätten nicht über den Weg. Bei unseren Schätzchen gibt es immer weniger Ersatzteile und Wissen über die Reparatur. Bei immer mehr Ersatzteilen wird der Astra-G aus den Vergleichslisten gestrichen. Aktuell habe ich das bei Auslassventilen. Die sind seit kurzem nicht mehr kompatibel zum Astra-G - obwohl sich nichts an den Ventilen geändert hat

Re: Ölfilterwechel Z18XE

Verfasst: Mo 27. Mär 2023, 08:10
von Meatball
Moin, ich bin mir nicht sicher, glaube aber ich habe zu den Filtern schon mal an anderer Stelle was geschrieben.
Was die Marken Mahle und Mann betrifft.
Ratet mal wer der Hersteller ist. HENGST
Woher ich das weiß? Selbst gesehen. Hengst in Münster und Nordwalde ist Kunde von meinem Arebeitgeber und ich
war mehrmals im Jahr dort um Wartungen und Reparaturen an Maschinen zu machen.
Und was soll ich sagen, da stehen Filter von vielen verschiedenen Firmen rum.
Also alles eine Soße, nur die Tüte sieht anders aus.
Gruß
Gerhart

Re: Ölfilterwechel Z18XE

Verfasst: Mo 27. Mär 2023, 10:44
von basil
Servus miteinander,

@ Silversurfer :prost2: bin dabei! Passt schon wieder; "inspirierte" Kunden kenne ich auch :peitsch:

Und bevor ich was versemmle, lass ich meine Finger weg, Ehrenwort. Ich bin nur in vielen Bereichen des Lebens gerne neugierig und möchte einfach gern wissen, was dahintersteckt. Vor allem habe ich die Erfahrung gemacht, dass der Profi, den man beauftragt hat, ganz dankbar ist, wenn er mit Erklärungen an den Kunden nicht auf Level Null anfangen muss - und man selber lernt dann wieder dazu.

Genauso mit dem Cabriodach. Dank Forum-Lesen weiß ich jetzt ein bisserl, wie das funktioniert und konnte mit der Werkstatt ein paar Sachen andenken. (Kabelbaum im Dach geflickt, Hydraulikpumpe geprüft - aber das vordere Steuergerät tut nicht mehr) Schauen wir mal, wie es dieses Jahr weitergeht.

Die nächste Frage kommt also bestimmt :winke:

Re: Ölfilterwechel Z18XE

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 11:51
von Silversurfer
Da es hier rein passt, welches Öl wird denn empfohlen für den Z18XE?

Re: Ölfilterwechel Z18XE

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 15:50
von Opel Joker
5W40... ;)

Ich nehme seit Jahren schon die Öle von Meguin (Meguin Megol Super Leichtlauf 5W-40 4809), LiquiMoly (LIQUI MOLY Synthoil HighTech 5W-40 1307) oder Mannol (MANNOL Extreme 5W-40 7915). Das bin ich bisher in allen meinen Fahrzeugen gefahren (Z12XE, C20NE, Z18XE, X18XE, X20XER, X20XEV, X16XEL, Z22SE). In allen tadellos und ohne Probleme...
:prost2:

Einzig in meinem "neuesten" Motor, einem über 40 Jahre alten 2.0 8V, kommt wohl erstmals ein 20W50 zum Einsatz (aufgrund von Empfehlungen und Erfahrungen langjähriger Fahrer dieses Motors). :smash:

Re: Ölfilterwechel Z18XE

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 20:30
von Manuelsch79
Ich benutze auch das 5w40 beim Cabrio und Wechsel es generell jedes Jahr.