Gestatten, Andreas aus dem schönen Trier an der Mosel.

Die Geschichte zu meinem neuen Freund ist schnell erzählt, ich bin Fahrlehrer und mein letztes Ausbildungsfahrzeug war ein Ford Fiesta ST
MK8, den ich so lieb gewonnen hatte, dass ich mir sicher war, diesen privat zu übernehmen. Dies hatte jedoch wider Erwarten nicht geklappt.
Und da ich wegen Unstimmigkeiten mit meinem Chef beim Nachfolge-Fahrschulwagen keine Privatnutzung mehr habe, mußte ganz schnell ein
fahrbarer Untersatz her. Die Alternative wäre eigentlich ein starker Diesel Kombi Schalter gewesen, ich wollte diesen Kauf aber nicht überstürzen
und habe erstmal im Internet nach einem günstigen Wagen geschaut. Tja, und so kam ich nun zu einem Astra G Cabrio, der mir vom Design sehr gefällt.
Nun ist es so, ihr werdet es kennen, wenn man etwas günstig kauft, muss man meist noch ein wenig investieren, um Pflegerückstände aufzuarbeiten.
Der letzte Besitzer hatte ihn augenscheinlich mit neuem TÜV gekauft, ihn 1,5 Jahre gefahren ohne etwas daran zu machen,
um ihn dann mit 6 Monaten TÜV verkaufen zu können. In der Zeit wurden mal Ebay-Bremsen vorne gemacht.
Es handelt sich um den 1,6l 16V und folgende Dinge wurden bisher gemacht:
- den überfälligen Zahnriemen haben wir erneuert
- ebenso die hinteren Bremsen
- Lenkstockschalter Fernlicht wurde getauscht (hatte einen Wackler zum Fernlicht, habe jede Menge Leute "gegrüßt" beim Abholen), es kam
direkt einer mit GRA, wurde auch vom Kollegen freigeschaltet, nur hatte ich einen falschen Kupplungsschalter, der neue ist unterwegs.
- neue Winterreifen wurden bestellt, der Vorbesitzer hatte natürlich alles Zubehör separat verhökert, darunter auch die Sommer-Alus
Was unmittelbar ansteht:
- Ölwechsel
- Reaktivierung der Sitzheizung (ein Vorbesitzer hatte die rote Lederausstattung eingebaut). Schalter liegen schon hier, Sicherungen werden
gesteckt und dann bin ich mal gespannt.
- Einbau einer Armlehne (zum einen wegen der Armlehne, zum anderen, um etwas Stauraum für Kleinigkeiten zu haben)
Was in nächster Zukunft noch kommt:
- den 2-DIN Umbau schöner machen, ein anständiges Radio einbauen (letzter China-Schrott verbaut), Lautsprecher austauschen/Türen dämmen (Lautsprecher funktionieren nur rechts)
- die Zubehörscheinwerfer austauschen, Leuchtweitenregulierung funktionstüchtig machen
- das Endrohr vom Zubehör-Auspuff weiter unter die Stoßstange setzen, es ragt etwas 6-8 cm nach hinten raus
- insgesamt Karosserie, vom Rost blieb er zum Glück weitgehend verschont, allerdings Klarlackschäden auf Motorhaube/Kofferraum,
Heckstoßstange wird erneuert, insgesamt sieht er von aussen nicht so ganz frisch aus.
- Wischergestänge erneuern, die Scheibenwischeraufnahmen sind ausgeleiert
Ja, es ist schlimm, da der Wagen von der Substanz gut da steht, auch der Motor einen guten Eindruck macht, der Innenraum sehr gefällt und auch das Dach soweit ganz gut ist, packt es mich irgendwie, dem Astra zu seinem zweiten Frühling zu verhelfen.


Meine Hobby's sind neben der Autoaffinität noch Foto- und Videografie. Ich erhoffe mir in diesem Forum ein schönes Zusammensein mit
diversen Anregungen und Hilfe, so wie ich sie auch gerne geben werde, wenn ich kann.


Liebe Grüße
Andreas