Nicht gesucht und doch gefunden - LurchRacing's Astra G Cabrio

Hier könnt ihr euer G Cabrio mit Bildern und Daten vorstellen
Benutzeravatar
LurchRacing
Routinier
Beiträge: 97
Registriert: Di 7. Nov 2023, 11:08
Wohnort: Trier
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Nicht gesucht und doch gefunden - LurchRacing's Astra G Cabrio

Beitrag von LurchRacing »

Danke für die Antwort. Das heißt, wenn ich einen Satz für den Astra bestelle, müßte dann ja wohl für den ausgeschriebenen Preis ein passender Satz kommen.

Was hat es denn mit 6 Leitungen auf sich, verlaufen noch Bremsschläuche an der Hinterachse?

Grüße
Andreas :winke:
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7311
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 328 Mal
Danksagung erhalten: 918 Mal

Re: Nicht gesucht und doch gefunden - LurchRacing's Astra G Cabrio

Beitrag von JR__ »

Hi Andreas.

Ja, müsste. Aber wie bei vielen Ersatzteilen für das GCab sind die Referenzlisten unterirdisch gepflegt. Am Prominentesten sind Federn für das Standard Fahrwerk vorne. Bislang habe ich bei allen Herstellern für das GCab für vorne immer die längeren Federn für 20mm höheres Fahrwerk gefunden (Standardhöhe bei den anderen Astras - beim GCab und Coupe gab es immer nur das 20mm tiefergelegte Fahrwerk). Daher habe ich mir eine eigene Referenzliste passender Federn angeschafft - das ist dann ganz toll, wenn man dann bzgl. ABE diskutiert. Genau genommen ist keine der Federn (Herstellerreferenz oder selbst ermittelte) zugelassen. Zum Glück kann das keiner sehen. Aktuell habe ich das mit Bremsleitungen. Ich muss welche austauschen. Erzähle ich dem Prüfer davon bzw. wird der Austausch als Mangel aufgeführt, geht bei meinem TÜV die Diskussion mit e-Nummern auf den neuen Leitungen los. Im Original sind da auch keine Nummern drauf. Am liebsten würde ich KuNiFer verwenden - aber was sicherer und haltbarer ist, muss in Deutschland eingetragen werden.

Oder aktuell Cabbi (Jens), der ein neues Zündschloss sucht. Laut Referenzliste muss er ein Schloss mit innen liegenden Bart nehmen. Dabei ist sein Baujahr noch mit Schlüsseln mit außen liegenden Bart produziert worden. Wenn ich dann noch sage, das er Febi 18167 nehmen soll, ist das Durcheinander perfekt: Dort steht dann: Ohne Lenkradhöhenverstellung und ohne Wegfahrsperre. Wer sich das ausgedacht hat??? Die Schlößer passen beim GCab, das Lenkradhöhenverstellung und Wegfahrsperre hat...

Als Motorradfahrer bin ich ein Fan von Stahlflex Bremsleitungen. Beim Auto halte ich nichts davon. Im steten Dunkel aus Feuchtigkeit und Schmutz ist die Gefahr von Beschädigungen des Außengeflechts mir zu hoch. Gegenüber Motorradbremsschläuchen sind die Schläuche am Auto sehr kurz - da bläht sich nichts auf, das man einen "weichen" Bremspunkt hat.

Bei meinem Zafira habe ich einen BKV vom Astra H eingebaut - das nenne ich nun Bremsen. Nun muss man nicht mehr wie ein Ochse in die Eisen hämmern. Nun ist das eine moderne "Hausfrauenbremse" ;)

Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Benutzeravatar
cabbi
Mogul
Beiträge: 771
Registriert: Fr 1. Jul 2022, 04:30
Wohnort: HH - alter Mann mit theoretischem Wissen, körperlich eingeschränkt
Status: ACF-Supporter 2023
Hat sich bedankt: 483 Mal
Danksagung erhalten: 263 Mal

Re: Nicht gesucht und doch gefunden - LurchRacing's Astra G Cabrio

Beitrag von cabbi »

JR__ hat geschrieben: Fr 21. Jun 2024, 16:26
Oder aktuell Cabbi (Jens), der ein neues Zündschloss sucht. Laut Referenzliste muss er ein Schloss mit innen liegenden Bart nehmen. Dabei ist sein Baujahr noch mit Schlüsseln mit außen liegenden Bart produziert worden. Wenn ich dann noch sage, das er Febi 18167 nehmen soll, ist das Durcheinander perfekt: Dort steht dann: Ohne Lenkradhöhenverstellung und ohne Wegfahrsperre. Wer sich das ausgedacht hat??? Die Schlößer passen beim GCab, das Lenkradhöhenverstellung und Wegfahrsperre hat..

Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,

ich habe wie du weißt ja das Febischloss bestellt, soll morgen kommen - dann werde ich das umbauen und austesten - dann wissen wir mehr.... :winke:
:pfeil: Es gibt keine blöde Frage, nur eine dumme Antwort.

:winke: Gruß von Jens aus HH - Z22SE Automatik :tag:
Fotos ©J-M.S.
Benutzeravatar
LurchRacing
Routinier
Beiträge: 97
Registriert: Di 7. Nov 2023, 11:08
Wohnort: Trier
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Nicht gesucht und doch gefunden - LurchRacing's Astra G Cabrio

Beitrag von LurchRacing »

Ich habe die Bestellung der Stahlflex-Bremsleitungen storniert, da mir da die Transparenz gefehlt hat. Wenn ich einen Satz für Astra G Cabrio 1,6 16V bestelle, möchte ich nicht im Nachhinein darauf aufmerksam gemacht werden, dass ich für diesen Wagen 2 Leitungen für 40,- Euro Aufpreis mehr bräuchte, da ja Scheibenbremsen hinten. Bin mal gespannt, ob die Firma Spiegler dahingehend umgänglich ist.


Aber eine andere Sache fasse ich jetzt ins Auge. Um mein Fahrzeugheck etwas zu verschönern und von Heckklappe und Stoßstange abzulenken, will ich mir jetzt eine Anhängerkupplung installieren. Ne, ich brauche sie einfach wegen Praktikabilität. Im Netz finde ich nur die starre G.D.W. . Hat die einer von Euch verbaut? Kann man machen? Ist ja eigentlich nichts besonderes, wollte nur mal nachgefragt haben.

Bild



Grüße
Andreas :winke:
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7311
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 328 Mal
Danksagung erhalten: 918 Mal

Re: Nicht gesucht und doch gefunden - LurchRacing's Astra G Cabrio

Beitrag von JR__ »

Hi.

Wegen AHK haben wir hier auch einiges gesammelt. Die erste Frage ist immer: Welches Baujahr hat Dein GCab? Bzw. stehen unter 0.1 und 0.2 die Anhängelasten im Fahrzeugschein? Ohne Anhängelasten darf man offiziell keine Anhänger anbauen. Ich mache es trotzdem, nur nicht jeder mag wissentlich gegen die Betriebserlaubnis verstoßen...

Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Benutzeravatar
LurchRacing
Routinier
Beiträge: 97
Registriert: Di 7. Nov 2023, 11:08
Wohnort: Trier
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Nicht gesucht und doch gefunden - LurchRacing's Astra G Cabrio

Beitrag von LurchRacing »

Hi Jürgen,

zu 0.1 habe ich 1150 kg eingetragen und zu 0.2 570 kg, von daher also grünes Licht!

Sehe gerade, unten ist noch die gebremste Anhängelast auf 1300 kg bis 10 % Steigung vermerkt.

Bj. 2003

Gruß
Andreas :winke:
Benutzeravatar
LurchRacing
Routinier
Beiträge: 97
Registriert: Di 7. Nov 2023, 11:08
Wohnort: Trier
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Nicht gesucht und doch gefunden - LurchRacing's Astra G Cabrio

Beitrag von LurchRacing »

Wir hatten ein verlängertes Wochenende im Norden verbracht. Standort war Norddeich/Norden in einer schnuckeligen Ferienwohnung. Mein erster Trip nach Ostfriesland und mein Sonnenbrand ist der mitgebrachte Beweis, dass es nicht immer der Süden sein muss, um braun zu werden. :D

Die Hinfahrt konnten wir bis auf die letzten 60km offen von Trier aus fahren, wurden wir doch am Donnerstag Abend kurz vorm Ziel vom Regen empfangen. Ab Freitag mittag bis Montag dann herrlichstes Wetter. Wattwandern, von Greetsiel aus eine Schiffstour durchs Naturschutzgebiet bis zur Schleuse, die Insel Norderney erkundet und eine Fahrt zu den Robbenbänken gemacht. Gut gegessen und Frieseneis geschleckt, ging es gestern dann komplett offen wieder nach Trier. Gestern Abend dann die After Sun Lotion draufgeschmiert und ab ins Bett. Bin sehr begeistert vom Norden! :prost2:

Von Abfahrt Norddeich bis Luxemburg Tankstelle einen Durchschnittsverbrauch von 9,09 l auf 100km gehabt, offen mit oftmals 160 - 180km/h finde ich voll ok!

Bild



Gruß
Andreas :winke:
Benutzeravatar
ulf.m
Orakel
Beiträge: 2696
Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
Wohnort: Hagen im Bremischen
Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
Hat sich bedankt: 1377 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Nicht gesucht und doch gefunden - LurchRacing's Astra G Cabrio

Beitrag von ulf.m »

Moin
Kommt aus Trier in den Norden und meldet sich nicht....., ja, wir "hier oben" haben auch schöne Ecken. :D
MfG Ulf.
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
Benutzeravatar
cabbi
Mogul
Beiträge: 771
Registriert: Fr 1. Jul 2022, 04:30
Wohnort: HH - alter Mann mit theoretischem Wissen, körperlich eingeschränkt
Status: ACF-Supporter 2023
Hat sich bedankt: 483 Mal
Danksagung erhalten: 263 Mal

Re: Nicht gesucht und doch gefunden - LurchRacing's Astra G Cabrio

Beitrag von cabbi »

ulf.m hat geschrieben: Mi 31. Jul 2024, 08:34 Moin
Kommt aus Trier in den Norden und meldet sich nicht....., ja, wir "hier oben" haben auch schöne Ecken. :D
MfG Ulf.
Stimmt ! :ugreen:
:pfeil: Es gibt keine blöde Frage, nur eine dumme Antwort.

:winke: Gruß von Jens aus HH - Z22SE Automatik :tag:
Fotos ©J-M.S.
Benutzeravatar
LurchRacing
Routinier
Beiträge: 97
Registriert: Di 7. Nov 2023, 11:08
Wohnort: Trier
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Nicht gesucht und doch gefunden - LurchRacing's Astra G Cabrio

Beitrag von LurchRacing »

ulf.m hat geschrieben: Mi 31. Jul 2024, 08:34 Moin
Kommt aus Trier in den Norden und meldet sich nicht....., ja, wir "hier oben" haben auch schöne Ecken. :D
MfG Ulf.
Moin Ulf,

tatsächlich habe ich daran gedacht, dass man die Tour mit einem Mini-Treffen verbinden könnte. Allerdings hatte der Vater der Freundin zu seinem 60. Geburtstag in den Norden eingeladen. Daher war das ganze Wochenende Programm, da konnte ich mich schlecht abseilen. Aber falls mal ein Treffen da oben geplant ist, ich fahre gerne! :D


Ich habe gestern Front- und Heckschürze bei Kleinanzeigen gesehen und diese gestern Abend direkt abgeholt. Wie meine Freundin treffend gesagt hatte "Die sind doch blau!" , ja, müssen schwarz lackiert werden. :trost:

Die Frontstoßstange hat die SWRA verbaut, was ich ganz gut finde. Stellt sich jetzt nur die Frage, wie schließe ich die an. Was ich also ganz sicher brauche, ist der Verbindungsschlauch zur Pumpe. Benötige ich eine zweite Pumpe für die SWRA? Gar einen anderen Wischwasserbehälter? Oder einfach eine andere Pumpe mit zusätzlichem Anschluss? Habe bei ebay keine unterschiedlichen Behälter gefunden. Vielleicht hätte jemand von Euch Infos dazu oder ein Bildchen, wie das aussieht. Ist ja auch die Rede von einem anderen Relais mit "Verzögerungschaltung". Ich weiss, dass die SWRA oftmals so geschaltet ist, dass sie nur jedes X-te Mal betätigen auslöst, was mir aber auch egal wäre, wenn es immer auslösen würde. Habe nur den Thread mit der BMW SWRA gefunden.



Bild


Grüße
Andreas :winke:
Antworten

Zurück zu „[Astra G] Cabriogalerie“