René s Linea Rossa V6

Hier könnt ihr euer G Cabrio mit Bildern und Daten vorstellen
René
Idol
Beiträge: 505
Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
Wohnort: Hövelhof
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 391 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von René »

Das Cabrio ist soweit fertig.
Die Anbauteile habe ich vom Lackierer wieder. Sind montiert. Das neue Fahrwerk ist drin, und frischer TÜV ohne Mängel drauf.
Damit er einfacher durch den Bremsenprüfstand geht, hatte ich das neue Fahrwerk etwas höher gelassen, und heute Morgen noch auf die erlaubte und eingetragene Höhe eingestellt.

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von René am Sa 5. Jul 2025, 21:18, insgesamt 2-mal geändert.
René
Idol
Beiträge: 505
Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
Wohnort: Hövelhof
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 391 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von René »

Die nächste Baustelle hab ich dann heute angefangen.
Einmal Steuerkette bei unserem Zafira tauschen.

Steuerketten sind einfach der letzte Schrott. 85tkm gelaufen, und schon leichtes Rasseln beim Kaltstart. Ein Zahnriemen hält länger als ne Steuerkette, kostet deutlich weniger, und war beim Insignia jetzt an einem Abend getauscht.
Hier muss jetzt der Auspuff weg, Ölwanne, Klimakompressor, Lichtmaschine, Ventildeckel, Steuergehäuse mit Ölpumpe,... Alles dran weg. Was für ein Aufwand...
Wenigstens ist er technisch so konstruiert, dass man 3x besser dran Schrauben kann, als bei dem BMW.

Als Mercedes damals die ersten Simplex Ketten verbaut, und Probleme damit hatte, wurden die Autos auf Duplex Ketten umgerüstet.
Aber 25 Jahre später hat die Menschheit immer noch nix gelernt, und verbaut weiterhin die kleinen Halskettchen.
Zum Kotzen.
Wie gerne hätte ich hier wieder den guten alten Zahnriemen, oder ne Duplex Version...
Aber das wäre wahrscheinlich zu gut.

Auseinander gerissen ist schonmal alles. Hab aber leider ne falsche Dichtung für das Steuergehäuse.
Also erstmal Baustopp.

Bild

Bild
René
Idol
Beiträge: 505
Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
Wohnort: Hövelhof
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 391 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von René »

Hier noch zwei aktuelle Bilder von heute. Weiteres ist aktuell am Cabrio erstmal nicht geplant.



Bild

Bild
Sweyze
Experte
Beiträge: 262
Registriert: So 16. Apr 2017, 17:19
Wohnort: Zwischen Köln und Gummersbach
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von Sweyze »

René hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 21:11Wie gerne hätte ich hier wieder den guten alten Zahnriemen, oder ne Duplex Version...
Gibt doch bei Stellantis mittlerweile auch die Riemen im Öl wenn ich richtig informiert bin. Aber da will ich mich eigentlich nicht mit befassen, alles zu neu :lol:
Benutzeravatar
JR__
ACF IT Fachkraft
Beiträge: 7224
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 14:44
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Status: Herr der Kolbenringe
Hat sich bedankt: 323 Mal
Danksagung erhalten: 889 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von JR__ »

Sweyze hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 00:37 Gibt doch bei Stellantis mittlerweile auch die Riemen im Öl wenn ich richtig informiert bin. Aber da will ich mich eigentlich nicht mit befassen, alles zu neu :lol:
Das ist der große "hot shit" aktuell. Teures spezial Öl, und ob Stellantis, Ford oder VAG: Auflösende Riemen in Öl versprechen einen schnellen Motortod und einen Kunden der schneller wieder ein neues Auto ordert. Hinzu kommt der immer Umsatzfreundlichere Riemenwechsel.

Bei unserem neuen Auto habe ich das Fahrzeug nach dem Motor ausgewählt. Ich wollte diesen Service eines nassen Zahnriemen nicht, ich wollte eine Kette. Das die Asiaten scheinbar Kette "können", ist es ein Auto aus dem fernen Osten geworden

Zu Renes GCab: Einfach ein zeitlos schönes Fahrzeug. Schade das heute immer weniger Menschen so ein perfekt hergerichtetes Fahrzeug erkennen und zu schätzen wissen. Damit würde ich nicht mehr in einer Großstadt an der Straße oder auf einen vollen Supermarkt Parkplatz parken wollen - die Angst vor Kratzern und Beschädigungen würde mir keine Ruhe lassen.

Gruß Jürgen
Meine GCAB Anleitungen unter "Step-by-Step/User helfen User"
z.B."Dachverschluss wechseln","Video zum manuellen Schließen" usw
Benutzeravatar
Xq20
Anfänger
Beiträge: 6
Registriert: Do 28. Mai 2020, 13:02
Wohnort: Göttingen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von Xq20 »

Hallo Zusammen,

ich hab mir grad mal (fast) den ganzen "Artikel" von Dir angesehn. Erstaunlich, wie gut Dein Cab dasteht. Die Snowflakes stehen dem Cab wirklich gut. Bisher war für mich immer die 18er Speedline am Cab "das Maß der Dinge". Dann noch die Motorisierung! Super!
Glückwunsch zu Deinem schönen Cabrio.
Gruß aus GÖ.
Astra G Cabrio 1.8
Benutzeravatar
cabbi
Mogul
Beiträge: 766
Registriert: Fr 1. Jul 2022, 04:30
Wohnort: HH - alter Mann mit theoretischem Wissen, körperlich eingeschränkt
Status: ACF-Supporter 2023
Hat sich bedankt: 476 Mal
Danksagung erhalten: 260 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von cabbi »

René hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 20:52 Das Cabrio ist soweit fertig.

Bild
Schönes Cab - Glückwunsch zum frischem TÜV ! :party:
:pfeil: Es gibt keine blöde Frage, nur eine dumme Antwort.

:winke: Gruß von Jens aus HH - Z22SE Automatik :tag:
Fotos ©J-M.S.
Benutzeravatar
cabbi
Mogul
Beiträge: 766
Registriert: Fr 1. Jul 2022, 04:30
Wohnort: HH - alter Mann mit theoretischem Wissen, körperlich eingeschränkt
Status: ACF-Supporter 2023
Hat sich bedankt: 476 Mal
Danksagung erhalten: 260 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von cabbi »

JR__ hat geschrieben: So 6. Jul 2025, 07:04

Zu Renes GCab: Einfach ein zeitlos schönes Fahrzeug. Schade das heute immer weniger Menschen so ein perfekt hergerichtetes Fahrzeug erkennen und zu schätzen wissen. Damit würde ich nicht mehr in einer Großstadt an der Straße oder auf einen vollen Supermarkt Parkplatz parken wollen - die Angst vor Kratzern und Beschädigungen würde mir keine Ruhe lassen.

Gruß Jürgen
:sun2:
...Ich weiß mein G-Cab sehr zu schätzen, dass kann man auch auf die Spitze treiben:

- Ich parke nie unter einem Baum (Vogelsch....)
- mein Cab bekommt wenn irgend möglich nur Sonne, jedenfalls kein Regen, Schnee oder ähnlichen Rostfresser.
- Parkplatz Einkaufszentrum: Nur etwas abseits und sehr egoistisch mittig auf zwei Parkplätzen :fck:
- Ölwechsel REGELMÄSSIG und nur 10W40, kein Schickimicki - Öl...
- regelmäßige Streicheleinheiten (Ich bin alt und ein bisschen bekloppt)

In dem Sinne Allen einen schönen Sommer... :sun1: :sun2:
:pfeil: Es gibt keine blöde Frage, nur eine dumme Antwort.

:winke: Gruß von Jens aus HH - Z22SE Automatik :tag:
Fotos ©J-M.S.
Antworten

Zurück zu „[Astra G] Cabriogalerie“