René s Linea Rossa V6

Hier könnt ihr euer G Cabrio mit Bildern und Daten vorstellen
René
Experte
Beiträge: 366
Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
Wohnort: Hövelhof
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 275 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von René »

Das war es erstmal für unseren Zafira.
Auf dem Weg nach Kroatien hatten wir gestern nach 520km einen Lima Brand auf der Autobahn.
So gerade noch auf nen Rastplatz geschafft.
Als erstes die Kinder raus geholt, und den Wohnwagen abgekuppelt und nach hinten geschoben .
Zum Glück kamen gleich 2 Helfer mit ihren eigenen Feuerlöschern an, und haben mit insgesamt 3 Löschern so gerade den Brand aus bekommen.
Bis die Feuerwehr da gewesen wäre, wäre der Kasten komplett abgebrannt gewesen.

Mit wenig Auto ging es dann wieder nach Hause.
Zum Einkaufen mag das Ding funktionieren. Aber vor dem Wohnwagen eine absolute Vollkatastrophe. Bei 80 schaukelt das Ding mehr, als der Zafira mit 120 vorm Wohnwagen.
Theater gibt es aktuell mit dem Adac. Die wollen das Auto trotz Plus Mitgliedschaft nicht zu mir nach Hause, oder zu einem Händler in der Nähe bringen.
Dementsprechend werde ich die Tage da hin müssen, und die 1000km mit Trailer auf mich nehmen müssen.
Dateianhänge
IMG_20240525_184415.jpg
IMG_20240525_184415.jpg (195.79 KiB) 700 mal betrachtet
IMG_20240525_092857.jpg
IMG_20240525_092857.jpg (173.17 KiB) 700 mal betrachtet
IMG_20240525_094324.jpg
IMG_20240525_094324.jpg (130.08 KiB) 700 mal betrachtet
Silversurfer
Mogul
Beiträge: 820
Registriert: Fr 6. Jan 2023, 00:25
Wohnort: Lübeck
Hat sich bedankt: 509 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von Silversurfer »

:flame: :flame: :flame: :flame:

Ach du Scheiße!!! GsD ist euch nix passiert!
Aber was eine Katastrophe. Grade alles soweit fertig gewesen. Mein Beileid!
Wieder reparieren oder Totalschaden? Wobei das Löschpulver aggresiv sein soll.
2001er Astra G Cabrio Z18XE Nocturno Blau mit blauem Dach Bertone B002033
:sun1: Saison 2024 :sun1:
Manuelsch79
Mogul
Beiträge: 898
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:38
Wohnort: Hövelhof
Status: ACF Supporter 2023
Hat sich bedankt: 487 Mal
Danksagung erhalten: 271 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von Manuelsch79 »

Erstmal ist es gut zu hören das ihr alle wohlauf seit,Gottseidank..🙏🙏🙏

Das mit dem ADAC ist ein Unding gerade mit der plus Mitgliedschaft die ich auch habe.

Die müssen eigentlich gerade wegen dem plus euch das Auto nachhause bringen
Benutzeravatar
ulf.m
Orakel
Beiträge: 2613
Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
Wohnort: Hagen im Bremischen
Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
Hat sich bedankt: 1251 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von ulf.m »

Moin
Erst mal Gott sei Dank, das euch nichts passiert ist. Zu dem Thema kann ich aber was sagen, ich arbeite schliesslich bei dem Verein in Gelb mit den 4 Schwarzen Buchstaben. :D
Der ADAC transportiert das FZ nur, wenn es kein WT (wirtschaftlicher Totalschaden) ist. Da ich "Mr. 110%" so einschätze, das er zumindest eine Teilkasko für das Fz hat, gehst du am besten folgendermaßen vor:
Versicherung informieren, die schicken einen Gutachter zum ADAC Partner, wo das FZ jetzt steht. Der Begutachtet es und wenn er es Reparaturwürdig einstuft, es also kein WT ist, transportiert der ADAC das FZ per Sammeltransport, aber nur zu einer Werkstatt Adresse, Privatadressen werden nicht angefahren, da die Fahrzeuge meistens per Sammeltransport auf 8er Zügen transportiert werden, die könne nicht in kleine Privatstrassen fahren. Suche dir dann eine Werkstatt in deiner Nähe aus, da wird er hintransportiert, zu dir nach Hause musst du dann selber sehen. Wenn ich dir weiter helfen kann, melde dich bitte per PN und sende deine Whatts App oder Handy Nr., melde mich dann bei dir und helfe dir dabei.
MfG Ulf.
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
René
Experte
Beiträge: 366
Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
Wohnort: Hövelhof
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 275 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von René »

Danke für deine Hilfestellung!
Soweit hatte ich das mittlerweile nach mehreren Telefonaten mit dem Adac, Versicherung,... auch recherchiert.

Aber genau das ist das Problem.
Der Kutscher war ein Arsch!
Er meint, es wäre ein Totalschaden.
Ich denke eher nicht.
O Ton von ihm: Der Adac transportiert keinen Schrott quer durch Europa. Und was ich denn denken würde. Der Wagen ist über 7 Jahre alt. Der wird sowieso nicht mehr repariert!
Meines Wissens nach spielen Schadenshöhe und Wiederbeschaffungswert die entscheidende Rolle. Und nicht das Alter.
Grob liegt das Auto mit der Laufleistung bei rund 18000 Euro. Auch wenn der Schaden nicht gering ist, kann man da durchaus ne Menge für reparieren.
Und selbst aktuell hat so ein Auto noch irgendwie um die 3-4000 Restwert. In der Börse bestimmt auch schnell 5 bis 6000.
Ich finde das eine Frechheit, den Wagen nicht zu transportieren, weil es ein wirtschaftlicher sein KÖNNTE!
Das bestimmt jemsn der keine Ahnung davon hat.
Selbst ein Gutachter kann das nicht auf anhieb sehen. Er muss genau gucken, welche Teile Schaden genommen haben, Preise ziehen, und dann kalkulieren.
Wenn das Auto komplett abgebrannt wäre, verstehe ich das. Aber so ist es ein Witz! Wofür zahle ich jedes Jahr die teure Plus Mitgliedschaft, wenn eigentlich jedes normale Auto bei einem kleinen Unfall, bei einem Getriebeschaden,...schon ein wirtschaftlicher sein könnte?
Ein Gutachter vor Ort bringt mich auch nicht weiter. Bis der mal sein Gutachten fertig hat, gibt das wieder Theater mit der Standgebühr. Ich kann ihm nicht nahelegen, dass das Auto gerade erst ne neue Kupplung, 4neue Good Year Reifen, Lenkrad und Fahrersitz neu bezogen, Dellen vom Beulendoktor raus gezogen, und ein frisch lackiertes Opc Line bekommen hat. Das alles spiegelt dich zum Teil auch im Wiederbeschaffungswert wieder, und kann schon Auslöser sein, wenn es auf der Kippe stehen sollte. Zudem möchte ich das Pulver so schnell wie Möglich vom Auto runter haben.
Der Leihwagen stand weiter weg. Ich musste zusehen, wie ich da mit Taxi hin komme. 60 Euro die Fahrt. Die nächsten 250 Euro waren als Kaution fällig, als ich das Auto bekommen habe. Ich frage mich, was gewesen wäre, wenn das Auto mit dem Portomonaie komplett abgebrannt wäre....
Das Auto eigentlich viel zu klein für 4 Personen, Gepäck und den großen Wohnwagen. Universelle Außenspiegel gab es auch nicht, die ich hätte mitnehmen, und zusammen mit dem Auto wieder abgeben können.
So bin ich ohne was zu sehen mit 80 nach Hause geeeiert. Das Auto hat konstand geschaukelt, und das Gespann war extrem nervös, weil der Wohnwagen mit dem kleinen Auto gespielt hat.
Aber gut. Wir sind zuhause angekommen.
Unterm Strich bin ich mit dem Service aber extrem unzufrieden.
Ich habe nochmal telefonisch nachgehakt.
Die Dame erklärte mir, dass das Auto definitiv nicht transportiert wird, wenn der Kutscher meint, es wäre ein Totalschaden. Er wäre vom Fach. Ich habe ihr gesagt, dass ich auch vom Fach bin, und das anders sehe. Außerdem kann er es genauso wenig entscheiden wie ich. Dafür gibt es Sachverständiger, bzw. Gutachter.
Es kann ja nicht sein, dass es jemand bestimmt, der keine Ahnung hat.
Sie meinte, dass es deren Servicepartner ist, und er das entscheidet. Das einzige, was sie mir anbieten kann, ist. mein Auto vor Ort kostenlos entsorgen zu lassen!!!
Mein Blutdruck stieg an!!!
Vorschlag von mir:
Den Leihwagen benötige ich keine ganze Woche. Ich muss nur damit zuhause ankommen. Ich kann den Morgen früh direkt wieder angeben. Wenn wir da vll die Leihwagen Gebühren stark minimieren, ob wir nicht dafür mein Auto nach Hause bekommen könnten?! Kommt ja auf n Tag nicht an. Kann ruhig per Sammeltransport passieren!
Sie meinte, es wären zwei paar Schuhe. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Ich habe mich anständig bedankt!
Danke für nichts!!!
Benutzeravatar
ulf.m
Orakel
Beiträge: 2613
Registriert: Di 26. Mär 2019, 15:25
Wohnort: Hagen im Bremischen
Status: ACF Supporter ´21/´22/´23
Hat sich bedankt: 1251 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von ulf.m »

Habe dir ne PN geschickt, melde dich unbedingt bei mir, noch können wir da was retten, aber nicht hier übers Forum.
MfG Ulf.
Astra F - Cab forever and only.(und natürlich mein Oldie:BMW 2000 CS Bj.: 66)
Silversurfer
Mogul
Beiträge: 820
Registriert: Fr 6. Jan 2023, 00:25
Wohnort: Lübeck
Hat sich bedankt: 509 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von Silversurfer »

Ich weiß warum ich bei denen nicht bin. :flame:

Kündige bei dem Laden und hol das Auto selbst dort ab.

Das wäre mir alles zu blöd! Der Kutscher riecht das schnelle Geld in der Hoffung das du ihn da lässt und "verschrotten" lässt.
2001er Astra G Cabrio Z18XE Nocturno Blau mit blauem Dach Bertone B002033
:sun1: Saison 2024 :sun1:
Mister L
Fortgeschrittener
Beiträge: 34
Registriert: So 10. Jul 2022, 20:23
Wohnort: Herford
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von Mister L »

Das ist wirklich bitter. Hauptsache die Familie ist gesund.

Das mit dem Club ist halt auch nicht mehr das was es mal war. Gab wohl einige gewerbliche Mitbürger, die dass Angebot als "kostenloses" Autotransportunternehmen ausgenutzt haben....
Manuelsch79
Mogul
Beiträge: 898
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:38
Wohnort: Hövelhof
Status: ACF Supporter 2023
Hat sich bedankt: 487 Mal
Danksagung erhalten: 271 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von Manuelsch79 »

Also es gibt Sachen die René geschrieben hat die ich so nicht mit gerechnet habe..als ich damals die ADAC Plus Mitgliedschaft abgeschlossen hatte war das Ziel das man einen hilft wenn mal was passiert und nicht noch quasi Steine in den Weg wirft
Was wäre gewesen wenn das nicht in Deutschland passiert wäre sondern im Ausland ???
Was wäre gewesen wenn das Auto inklusive Papiere zb EC-Karte abgebrannt wäre,wie würde sich da der ADAC anstellen??
die Kinder stehen schon unter Schock wegen dem Brand und dann kommt noch so ein komischer besser wisser von Fahrer an und sagt solche Aussagen die mich persönlich zum kochen bringen würden und da wäre nichts mehr mit cool bleiben.

Das sind solche Dinge die man sich fragt und je nachdem wie die Geschichte mit René ausgeht muss ich mir ernsthaft Gedanken machen ob ich dann noch weiterhin im ADAC bleibe.
Man zahlt einen Haufen Geld an Beiträge ca 140€ im Jahr und dann sowas ??
Benutzeravatar
cabbi
Idol
Beiträge: 570
Registriert: Fr 1. Jul 2022, 04:30
Wohnort: HH - alter Mann mit theoretischem Wissen, körperlich eingeschränkt
Status: ACF-Supporter 2023
Hat sich bedankt: 319 Mal
Danksagung erhalten: 188 Mal

Re: René s Linea Rossa V6

Beitrag von cabbi »

Manuelsch79 hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 07:28

Das sind solche Dinge die man sich fragt und je nachdem wie die Geschichte mit René ausgeht muss ich mir ernsthaft Gedanken machen ob ich dann noch weiterhin im ADAC bleibe.
Man zahlt einen Haufen Geld an Beiträge ca 140€ im Jahr und dann sowas ??
Das muss Jeder für sich selbst entscheiden - ich habe leider in der Vergangenheit ähnliches erlebt und kann den Ärger von René verstehen - aber Hauptsache, ihm und der Familie ist nichts passiert...
:pfeil: Es gibt keine blöde Frage, nur eine dumme Antwort.

:winke: Gruß von Jens aus Hamburg :tag:
Fotos ©J-M.S.
Antworten

Zurück zu „[Astra G] Cabriogalerie“