Hallo JR, Mistery und Mitleser
Vorgestern hatte ich mein Auto von der einen in die andere
Werkstatt schleppen lassen. In nicht ganz 1ner Stunde kam die Botschaft.....Motorsteuergerät.
Ich vermute irgendwie es könnte auch der Nochenwellensensor sein.....
Ich habe mich entschieden dann gestern das Fahrzeug abzuholen und das MSG nochmal zu H& P zu geben und den N-Sensor gleich mit. Also habe ich mich heute selber ans schauben gewagt.

Ich kam bis zur Motorabdeckung.

Ich bekam die Stecker nicht ab...ich habe dann unter Tränen meinen Kumpel angerufen....der sich nicht an mein Auto traut. Jedenfalls brauchten wir ne Weile ob wir ggf. was mechanisches finden. Weil er gluckst im Innenraum...man hört es durch die Lüftung. Der Wagen lief auch und ging dann auch ein paar mal aus. Aus dem Auspuff kam Wasser beim Gas geben .....roch auch nach Blei. In dem Stecker vor dem MSG war iwi etwas Feuchtigkeit. Wir reinigten auch einen weiteren Kontakt...also das Minikabel übern Steuergerät mit der Schraube und einer Platte drauf. Dann lief er schon besser. Er ging auch nicht mehr aus. Mein Kumpel gab noch ein paar mal Gas und es kam auch weniger Wasser und stank nicht mehr. Wir fuhren noch eine Teststrecke zumindest ging er nicht mehr aus. Fuhr aber im Notlauf. Wir schlossen dann den Chinatester an...dieser schrieb dann einen Fehler der sich nicht löschen ließe.....komme ich gleich wieder drauf...und plötzlich noch Lambadsonde......klar jz wurde die Drosselklappe gemacht jz will er die L-Sonde noch neu...oh oh...und Nockenwellensensor war auch wieder mit von der Partie. Wir löschten die Fehler ...und jetzt komme ich zu den Fehler ...ließ sich nicht löschen .....wenn wir bestätigten den Fehler zu löschen...ging der Wagen sofort aus.
Wir haben dann beide Sachen bzw er hat die Sachen bis 21 Uhr ausgebaut. Ich habe bei den Steckern vom Mororsteuergerät geholfen und auch abgezogen. Er hat das noch nie beim Astra gemacht...und ja weil ich so pingelig bin traut er sich normalerweise nicht an mein Auto. MSG ging schnell raus... Nockenwellensensor dauerte...und ich brauche nicht schreiben wo die Schrauben vom N- Sensor sitzen. Es war aber geschafft mit Taschenlampe und gutem Werkzeug.
Bitte schreibt jetzt nich Kat und Lambadsonde......ne das will ich nicht, ehrlich! Ich werde Euch schreiben was sich mit dem MSG und Nockenwellensensor ergeben hat.
H& P habe ich noch nicht erreicht. Ich schicke das einfach ...Morgen mit den Fehlerbeschreibungen raus. ..also was er bei Opel angezeigt hat.
Ich habe jetzt 950 reingehauen inkl. Lackierung der Türen an Schweißnaht und des Schwellers wegen ...Frauenfußabdrücke...
Im Grunde will ...muss ich noch Zahnriemen machen.....4 neue Winterreifen ...ja Bremsen und ach ja Bremssättel lackieren..Kasten dafür mit blauer Farbe steht jz im Keller rum.
Ich bin echt traurig...ich habe so viel gewechselt und er läuft immer noch nicht. Irgendwie habe ich den Sensor in Verdacht. Und ja hoffentlich hat der Kat nix abbekommen. Der ist von letztes Jahr. Ok soll nix heißen.
Jetzt schreibt bitte nicht Kat und wer weiss noch ....ich schreibe wieder wenn ich was genaueres weiss.
Frage an Mistery...das gebrauchte Steuergerät bei wieviel Km ist das ausgebaut?