Welche Bertone Fertigungsnummer habt Ihr?

Allgemeine Fragen und Antworten zum Astra G Cabrio
Benutzeravatar
cabbi
Mogul
Beiträge: 771
Registriert: Fr 1. Jul 2022, 04:30
Wohnort: HH - alter Mann mit theoretischem Wissen, körperlich eingeschränkt
Status: ACF-Supporter 2023
Hat sich bedankt: 483 Mal
Danksagung erhalten: 263 Mal

Re: Welche Bertone Fertigungsnummer habt Ihr?

Beitrag von cabbi »

Opel Joker hat geschrieben: Sa 14. Sep 2024, 21:15
cabbi hat geschrieben: Sa 14. Sep 2024, 13:42 Mein Cab ist höher, Offroad quasi....
Aber gewollt. :dance2:
Da gibts auch was für:

https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teil ... B8SwpOLxua
oder
https://www.kleinanzeigen.de/s-golf-cou ... fkleber/k0

:lol:
Stimmt, und der "Bullenfänger" und die Seitentrittbretter nicht zu vergessen....
.
:party:
Zuletzt geändert von cabbi am Mo 16. Sep 2024, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
:pfeil: Es gibt keine blöde Frage, nur eine dumme Antwort.

:winke: Gruß von Jens aus HH - Z22SE Automatik :tag:
Fotos ©J-M.S.
Benutzeravatar
cabbi
Mogul
Beiträge: 771
Registriert: Fr 1. Jul 2022, 04:30
Wohnort: HH - alter Mann mit theoretischem Wissen, körperlich eingeschränkt
Status: ACF-Supporter 2023
Hat sich bedankt: 483 Mal
Danksagung erhalten: 263 Mal

Re: Welche Bertone Fertigungsnummer habt Ihr?

Beitrag von cabbi »

RK2004 hat geschrieben: Sa 14. Sep 2024, 14:22 Hmm.. sieht man gar nicht auf den ersten Blick, dass es höher liegt. Ist dann komfortabler? Wobei ich finde, dass mein Fahrwerk schon sehr weich ist; verglichen mit den aktuell sehr harten Fahrwerken bei den aktuellen Autos.
Hier kann man den Unterschied besser sehen...
Hauptsächlich habe ich das umgebaut wegen der steilen Garageneinfahrt.
Am Fahrkomfort hat sich nichts gravierendes geändert, ein bisschen Rückenfreundlicher jetzt, dass Auto "hüpft" jetzt nicht mehr so stark bei Schlaglöchern und Bodenwellen.
.
Dateianhänge
Unterschiede
Unterschiede
IMG_20240916_105519.jpg (163.37 KiB) 2843 mal betrachtet
:pfeil: Es gibt keine blöde Frage, nur eine dumme Antwort.

:winke: Gruß von Jens aus HH - Z22SE Automatik :tag:
Fotos ©J-M.S.
RK2004
Routinier
Beiträge: 101
Registriert: Sa 2. Mär 2024, 17:26
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Welche Bertone Fertigungsnummer habt Ihr?

Beitrag von RK2004 »

Ah ja, in der Tat sieht man es jetzt deutlich! Interessant. LG
Benutzeravatar
Mitch
Lehrling
Beiträge: 22
Registriert: Sa 9. Jul 2022, 11:23
Wohnort: Zwochau bei Leipzig-Wiedemar
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Welche Bertone Fertigungsnummer habt Ihr?

Beitrag von Mitch »

Servus @ All :winke:

zur Vollständigkeitshalber hier auch mein Bertone mit Nr.
Bertone-Nr.
Bertone-Nr.
tempImageAasrgX.gif (154.73 KiB) 1857 mal betrachtet
tempImagek5S20X.gif
tempImagek5S20X.gif (108.4 KiB) 1857 mal betrachtet
:winke: man sieht Sich :tag:
:Cool: Endlich Oben Ohne und dann machen wir auch noch das Verdeck auf :D

https://www.instagram.com/mitch_wilh/
Iznjar
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: So 26. Mai 2024, 19:08
Wohnort: Barcelona
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: ¿Qué número de fabricación de Bertone tiene?

Beitrag von Iznjar »

Guten Abend, ich bin der glückliche Besitzer der Nummer: B018938.
Dateianhänge
IMG_7052.jpeg
IMG_7052.jpeg (158.25 KiB) 1694 mal betrachtet
sgulond
Anfänger
Beiträge: 5
Registriert: Di 2. Aug 2022, 22:43
Wohnort: Aadorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Welche Bertone Fertigungsnummer habt Ihr?

Beitrag von sgulond »

Hallo,

wir haben seit 3.Juli 2002 (Neuauslieferung) das lindengrüne Cabi 2.2l Bertone Deliv. No. B005832 :D

Gruss aus der Ostschweit
Enrico
Antworten

Zurück zu „[Astra G] Allgemein“