Staker Ölverlust
-
- Idol
- Beiträge: 507
- Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
- Wohnort: Hövelhof
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 394 Mal
Re: Staker Ölverlust
Genau das ist das Problem. Das kannst du nicht wirklich kontrollieren.
Eigentlich geht da nur, das Alte ab zu lassen, und passend neues auf zu füllen.
Eigentlich geht da nur, das Alte ab zu lassen, und passend neues auf zu füllen.
- Daniel San
- Routinier
- Beiträge: 124
- Registriert: Sa 10. Jun 2017, 08:45
- Wohnort: Wuppertal
- Status: ACF Supporter 2022
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Staker Ölverlust
So, ich hab mal das Leerlaufregelventil ausgebaut, eine Hälfte der Stange die man sehen kann ist silber, die andere schwarz. Hab dann versucht es mit Bremsenreiniger zu säubern.
Da das nichts gebracht hat, habe ich von einem Ersatzmotor das Ventil ausgebaut und verglichen, da ist die Stange ganz Silber. Also schnell eingebaut. Probefahrt fühlt sich erstmal besser an, morgen weiß ich aber mehr.
Mir ist aufgefallen, das der dicke Schlauch der vom Ventildeckel zur Ansaugung führt etwas schmockig aussieht. Der stutzen wo dieser am Ansaugtrakt draufgesteckt wird, ist schon ein bißchen zugesetzt.
Wenn ich den dünnen schlauch abziehe und durchpuste kommt Luft durch. Wenn ich ihn aber an der Drosselklappe aufstecke und puste kommt keine Luft durch.
Ist das normal?
LG Daniel
Da das nichts gebracht hat, habe ich von einem Ersatzmotor das Ventil ausgebaut und verglichen, da ist die Stange ganz Silber. Also schnell eingebaut. Probefahrt fühlt sich erstmal besser an, morgen weiß ich aber mehr.
Mir ist aufgefallen, das der dicke Schlauch der vom Ventildeckel zur Ansaugung führt etwas schmockig aussieht. Der stutzen wo dieser am Ansaugtrakt draufgesteckt wird, ist schon ein bißchen zugesetzt.
Wenn ich den dünnen schlauch abziehe und durchpuste kommt Luft durch. Wenn ich ihn aber an der Drosselklappe aufstecke und puste kommt keine Luft durch.
Ist das normal?
LG Daniel
- Günter
- Experte
- Beiträge: 319
- Registriert: So 19. Dez 2010, 13:14
- Wohnort: 91161 Hilpoltstein
- Status: ACF Supporter 2020
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
Re: Staker Ölverlust
Hallo Daniel,Daniel San hat geschrieben: ↑Mi 19. Mär 2025, 09:27 Moin Günter,
gibt es da eine Art Füllstand?
Ich habe keine Ahnung wo und wie ich das mache.
LG Daniel
ich füge mal die Seite aus meinem Buch zum Getriebeöl bei: Und noch meinen Beitrag von damals
https://www.astra-cabrio-forum.de/viewt ... 36&t=29622
Das stimmt zum Glück nicht.
Leider gibt es keine Ablaßschraube, man muß den unteren Deckel abschrauben. Die Dichtung dafür bekam ich damals vom örtlichen Teilehändler.
Falls das Bild zu schlecht ist, kann ich es dir gerne per Email schicken. Natürlich brauche ich dafür die Adresse, möglichst per PN mitteilen
MfG
Günter
1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
1994 Astra F Cabrio 1,6i, Bertone Nr. 14458,Saison 4-10
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
Günter
1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
1994 Astra F Cabrio 1,6i, Bertone Nr. 14458,Saison 4-10
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
- Daniel San
- Routinier
- Beiträge: 124
- Registriert: Sa 10. Jun 2017, 08:45
- Wohnort: Wuppertal
- Status: ACF Supporter 2022
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Staker Ölverlust
Hey, danke dir dafür.
Leider ist irgendjemand bei Opel mal auf die Idee gemommen, diese Revisionsklappe weg zu lassen.
Mein Astra hat die leider nicht mehr, bei mir sieht das so aus. Lg Daniel
Leider ist irgendjemand bei Opel mal auf die Idee gemommen, diese Revisionsklappe weg zu lassen.
Mein Astra hat die leider nicht mehr, bei mir sieht das so aus. Lg Daniel
- Günter
- Experte
- Beiträge: 319
- Registriert: So 19. Dez 2010, 13:14
- Wohnort: 91161 Hilpoltstein
- Status: ACF Supporter 2020
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
Re: Staker Ölverlust
Hallo,
dann würde ich auf jeden Fall das Öl auffüllen. Und wenn möglich vorher irgendwie absaugen.
dann würde ich auf jeden Fall das Öl auffüllen. Und wenn möglich vorher irgendwie absaugen.
MfG
Günter
1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
1994 Astra F Cabrio 1,6i, Bertone Nr. 14458,Saison 4-10
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
Günter
1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
1994 Astra F Cabrio 1,6i, Bertone Nr. 14458,Saison 4-10
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
- Daniel San
- Routinier
- Beiträge: 124
- Registriert: Sa 10. Jun 2017, 08:45
- Wohnort: Wuppertal
- Status: ACF Supporter 2022
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Staker Ölverlust
Kann mir jemand sagen, welches Getriebeöl ich einfüllen sollte?
Ich habe jetzt viele verschiedene Informationen gelesen.
Ich würde ja fast behaupten, dass der Astra auch mit Wasser fährt :-) .
LG Daniel
Ich habe jetzt viele verschiedene Informationen gelesen.
Ich würde ja fast behaupten, dass der Astra auch mit Wasser fährt :-) .
LG Daniel
-
- Idol
- Beiträge: 507
- Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
- Wohnort: Hövelhof
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 394 Mal
Re: Staker Ölverlust
Genau das ist das Problem.Günter hat geschrieben: ↑Mi 19. Mär 2025, 19:58Hallo Daniel,Daniel San hat geschrieben: ↑Mi 19. Mär 2025, 09:27 Moin Günter,
gibt es da eine Art Füllstand?
Ich habe keine Ahnung wo und wie ich das mache.
LG Daniel
ich füge mal die Seite aus meinem Buch zum Getriebeöl bei:DSC02074.JPG
Und noch meinen Beitrag von damals
https://www.astra-cabrio-forum.de/viewt ... 36&t=29622
Das stimmt zum Glück nicht.
Leider gibt es keine Ablaßschraube, man muß den unteren Deckel abschrauben. Die Dichtung dafür bekam ich damals vom örtlichen Teilehändler.
Falls das Bild zu schlecht ist, kann ich es dir gerne per Email schicken. Natürlich brauche ich dafür die Adresse, möglichst per PN mitteilen
Im Prinzip einmal den Deckel vom Differenzial abnehmen, und nachher bis zur Kante mit neuem Öl auffüllen. Aber wirklich kontrollieren kann man den Stand nicht. Wie willst du das machen? Durch das kleine Loch?
Viel Spaß!
-
- Auskenner
- Beiträge: 148
- Registriert: Di 12. Nov 2019, 20:39
- Wohnort: Kreis GI
- Status: ACF Supporter ´21/´23
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: Staker Ölverlust
Durch das kleine Loch kann man es ganz einfach mit einem, im rechten Winkel umgebogenen Draht oder einem Inbusschlüssel kontrollieren.
Öl ins Getriebe einfüllen und mit dem Draht/Inbusschlüssel kontrollieren. Wenn Öl dran haftet, dann näherst du dich dem passenden Füllstand.
Öl ins Getriebe einfüllen und mit dem Draht/Inbusschlüssel kontrollieren. Wenn Öl dran haftet, dann näherst du dich dem passenden Füllstand.
Astra F Cabrio 1.6i 55kW/75PS, Bertone-Nummer 52414, Erstzul. 01.06.1999
Serie+ durch Steinmetz, Irmscher und Lexmaul.
-
- Idol
- Beiträge: 507
- Registriert: Mi 12. Aug 2020, 12:52
- Wohnort: Hövelhof
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 394 Mal
Re: Staker Ölverlust
Ich glaube, ich hab da einfach ne andere Sichtweise.
Was will man sich damit Rum quälen?
Raus, den 30 Jahre alten Mist, frischen drauf, und fertig...
Was will man sich damit Rum quälen?
Raus, den 30 Jahre alten Mist, frischen drauf, und fertig...
- Günter
- Experte
- Beiträge: 319
- Registriert: So 19. Dez 2010, 13:14
- Wohnort: 91161 Hilpoltstein
- Status: ACF Supporter 2020
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
Re: Staker Ölverlust
Hallo Daniel, ich füllte damals bei mir ein 80W90 GL4 ein. Davon hatte ich noch einiges im Vorrat. Mein örtlicher Teilehändler bestätigte mir in voraus, daß ich es nehmen kann.Daniel San hat geschrieben: ↑Do 20. Mär 2025, 16:06 Kann mir jemand sagen, welches Getriebeöl ich einfüllen sollte?
LG Daniel
Genau so funktioniert es. Mit Grube oder Hebebühne problemlos. Am Straßenrand liegend ist es natürlich schwieriger.Schnigelhuber hat geschrieben: ↑Fr 21. Mär 2025, 22:54 Durch das kleine Loch kann man es ganz einfach mit einem, im rechten Winkel umgebogenen Draht oder einem Inbusschlüssel kontrollieren.
MfG
Günter
1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
1994 Astra F Cabrio 1,6i, Bertone Nr. 14458,Saison 4-10
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox
Günter
1956 Warszawa M20
1983 Passat GL Coupe
1994 Astra F Cabrio 1,6i, Bertone Nr. 14458,Saison 4-10
2000 Passat 3B Var PD
1968 MZ TS 250
1950 NSU Fox